Herausgegeben von Arbeit und Soziales Bayerisches Staatsministerium für Familie, Herausgegeben von Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Titel
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen
Untertitel
11. überarbeitete Auflage
Beschreibung
Umfassend aktualisierte Neuauflage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BayBEP) +++Wie sieht eine zeitgemäße Bildung und Erziehung in Tageseinrichtungen in Bayern aus? Darauf gibt dieser B ...mehr
Der Beobachtungsbogen für Kita-Kinder von 3–6 Jahren mit der Entwicklungsschnecke
Untertitel
Infos zu Methode, Förderideen und Kriterien (inkl. 10 Bogen) - aktualisierte, überarbeitete Ausgabe
Beschreibung
Für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Kindergarten und Tagespflege, für Kinder von 3–6 Jahren +++Mit dem Beobachtungsbogen für Kinder von 3–6 Jahren mit der Entwicklungsschnecke haben Sie im ...mehr
Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen. Version für Kinder im Alter von 3;0 bis 6;11 Jahren. 10 Beobachtungsbögen
Der praktische Tischkalender für ErzieherInnen in Kita und Kindergarten:
Dieser Kalender enthält neben einem Kalendarium von Juli 2025 bis Dezember 2026 allen wichtigen Infos für Deutschland, � ...mehr
Gemeinsam durch Jahreszeiten, Monate und Wochentage
Beschreibung
Monats-Wandkalender (Kalendarium: Januar 2026 bis Dezember 2026) für Erzieher und Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen sowie Eltern ...mehr
Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen. Version für Kinder im Alter von 1,0 bis 3,5 Jahren. 10 Beobachtungsbögen
Der Terminkalender für ErzieherInnen
Ein handlicher Terminplaner speziell für Erzieherinnen und Erzieher: Mit Kalendarium von Juli 2025 bis Dezember 2026, vielen Seiten mit Spielideen für unte ...mehr
Schnelle und einfache Wickeldokumentation in der Krippe!
Machen Sie die Dokumentation der Wickelvorgänge zum Kinderspiel! Mit diesem übersichtlichen Heft erfassen Sie alle wichtigen Informationen b ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler