Expedition in unsere Frühgeschichte - von den Römern bis zu den Sachsenkaisern
Beschreibung
Im ersten Jahrtausend n. Chr. wogten in Mitteleuropa die Ströme der Völker und kämpften Stämme um Besitz und Macht. Reinhard Schmoeckel beleuchtet das Leben der Menschen in den verschiedenen Regio ...mehr
Herausgegeben von Michael M. Rind, Herausgegeben von Aurelia Dickers
Titel
Archäologie in Westfalen-Lippe 2023 (Band 15)
Beschreibung
Gemeinsam mit der LWL-Archäologie für Westfalen gibt die Altertumskommission seit 2010 eine neue Reihe heraus, ein archäologisches Jahrbuch, in dem in kurzen, anschaulichen Beiträgen sowohl über ...mehr
Nördlingen im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
Untertitel
Mit einem Beitrag von Wilfried Sponsel
Beschreibung
Eines Tages im Oktober 1970 erschien ich als junger nordamerikanischer Doktorand an der Tür des Nördlinger Stadtarchivs im Hallgebäude am Weinmarkt. Mein Anliegen war, die sozialen und wirtschaftli ...mehr
Wie selbstverständlich gehen wir davon aus, dass die neolithische Revolution, in deren Verlauf Nomaden zu Ackerbauern und Viehzüchtern wurden, ein bedeutender zivilisatorischer Fortschritt war. Jame ...mehr
S. Fischer-Fabian räumt auf mit den Klischeevorstellungen von den ersten Deutschen: Sie waren keine biertrinkenden Rauhbeine oder nordische Übermenschen. Uns tritt stattdessen aus dem Dämmerlicht d ...mehr
Die Steinzeitmenschen waren primitiv und konnten nichts außer sammeln und jagen? Weit gefehlt! Die gemalten und
gravierten Kunstwerke, mit denen sie schon vor mehr als 40 000 Jahren die Wände und ...mehr
'Eines der besten Bücher zu diesem Thema. Gerald Clark hat Informationen zusammengetragen wie noch niemand vor ihm. Ich kann dieses Werk nur jedem empfehlen!' – amazon.com
Machen Sie sich gefas ...mehr
Die Kelten - auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur
Beschreibung
Sie sind geheimnisumwittert wie kaum ein anderes europäisches Volk: die Kelten. Von ihren antiken Nachbarn wurden sie erst als geschäftstüchtige Händler und Kunsthandwerker geschätzt, später als ...mehr
Alles über die ersten Astronauten eines anderen Planeten, die zur Erde kamen, ihre Erschaffung des Menschen und Errichtung unserer modernen Zivilisation
Beschreibung
Das definitive Handbuch – mit brandneuen Texten!
Der zwölfte Planet, unsere plötzliche Zivilisation, UFOs, Pyramiden und die DNS als kosmische Verbindung, die Pyramidenkriege, Riesen auf der Erde ...mehr
Die Inventarisation als Kernaufgabe der Museen benötigt zuverlässige Hilfsmittel und eine einheitliche Terminologie. Band 2 der Reihe 'Bestimmungsbuch Archäologie' erklärt mit Äxten und Beilen ei ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse