Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst
Beschreibung
Gemeinsame Leitthemen der in diesem Band enthaltenen drei Studien sind die Ursprünge des Selbstverlustes und Wege der Selbstfindung. Das Drama des begabten, das heißt sensiblen, wachen Kindes besteh ...mehr
Freud, Sigmund – Wissen über mentale Gesundheit – 18954
Beschreibung
Freuds kurzer Essay von 1923 führt erstmals (als sogenannte zweite Topik) die Begriffe für die drei Instanzen im Seelenleben ein, nämlich Es, Ich und Über-Ich (als Ich-Ideal). Grundlegend ist dabe ...mehr
Psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Untersuchungen
Beschreibung
Freud hat die Perspektive der Eltern auf ihre Kinder nicht so differenziert ausgearbeitet wie die ödipale Perspektive des Kindes auf seine Eltern. Dabei beschreibt der Ödipus-Mythos ein generationen ...mehr
Sigmund Freud gilt als der Begründer der Psychoanalyse und als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Seine wichtigsten Werke sind nun in dieser dreibändigen, hochwertigen Schubera ...mehr
Behandlung von strukturellen Störungen und schweren Persönlichkeitsstörungen
Beschreibung
Das in der überarbeiteten und erweiterten 3. Auflage vorliegende Handbuch speist sich aus den langjährigen klinischen Erfahrungen der Autoren mit der psychotherapeutischen und psychiatrischen Versor ...mehr
Alessandra Lemma bietet einen prägnanten Überblick über psychoanalytische Erkenntnisse, Ansätze und Kontroversen im Zusammenhang mit Transgender-Identifikationen. Sie bietet eine Synthese der aktu ...mehr
Übersetzt von Eike Wolff, Andre Green, Übersetzt von Erika Kittler
Titel
Die tote Mutter
Untertitel
Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus
Beschreibung
Mit der Metapher der »toten Mutter« beschreibt André Green nicht deren realen Tod, sondern die Erfahrung des Kindes mit einer innerlich abwesenden, depressiv zurückgezogenen Mutter. Zur Veranschau ...mehr
Erikson folgt — immer im Kontext der empirischen Wissenschaften — dem Menschen von seinen frühkindlichen Verhaltensweisen bis hin zu den Phasen des Erwachsenseins. Er erweitert die psychoanalytis ...mehr
Robert J. Stoller, Übersetzt von Maria Poelchau, Übersetzt von Antje Haag
Titel
Perversion
Untertitel
Die erotische Form von Hass
Beschreibung
Was ist »Perversion« und wie kann man diesen Begriff überhaupt noch benutzen? Die Dynamik einer »normalen« geschlechtlichen Entwicklung wird erst durch die von Robert J. Stoller beschriebenen sex ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.