Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst
Beschreibung
Gemeinsame Leitthemen der in diesem Band enthaltenen drei Studien sind die Ursprünge des Selbstverlustes und Wege der Selbstfindung. Das Drama des begabten, das heißt sensiblen, wachen Kindes besteh ...mehr
Sigmund Freud gilt als der Begründer der Psychoanalyse und als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Seine wichtigsten Werke sind nun in dieser dreibändigen, hochwertigen Schubera ...mehr
Mit Geschwistern verbindet man die Vorstellung von tiefer Verbundenheit, aber auch von Rivalität. Sie sind in Mythologie und Märchen, in Biografien, Romanen und Filmen allgegenwärtig. In erstaunlic ...mehr
Freud, Sigmund – Wissen über mentale Gesundheit – 18954
Beschreibung
Freuds kurzer Essay von 1923 führt erstmals (als sogenannte zweite Topik) die Begriffe für die drei Instanzen im Seelenleben ein, nämlich Es, Ich und Über-Ich (als Ich-Ideal). Grundlegend ist dabe ...mehr
Freud stellt dar, welche psychischen Mechanismen innerhalb von Massenbewegungen wirksam sind. Er
bezieht sich dabei stark auf Gustave Le Bon’s Werk »Psychologie der Massen«. Freud erkennt, dass in ...mehr
Sigmund Freud, Herausgegeben von Lothar Bayer, Herausgegeben von Kerstin Krone-Bayer
Titel
Das Unbehagen in der Kultur
Untertitel
Freud, Sigmund – Wissen über mentale Gesundheit – 18697
Beschreibung
In diesem 1930 erschienenen epochemachenden Werk untersucht Freud die Grundlagen der Entwicklung unserer Kultur. Unvermeidlich miteinander verbunden ist für ihn das Anwachsen der Kultur mit dem Anwac ...mehr
Sigmund Freud, Herausgegeben von Hans-Martin Lohmann
Titel
Abriss der Psychoanalyse
Untertitel
Freud, Sigmund – Wissen über mentale Gesundheit – 18689
Beschreibung
Der Abriss stellt Freuds letzten eigenen Versuch in einer langen Reihe von Darstellungen und Zusammenfassungen seiner Lehren dar: 1938, knapp ein Jahr vor seinem Tode, wollte er nochmals festhalten, w ...mehr
Sigmund Freud, Herausgegeben von Lothar Bayer, Herausgegeben von Hans-Martin Lohmann
Titel
Das Unbewusste
Untertitel
Freud, Sigmund – Wissen über mentale Gesundheit – 18955
Beschreibung
Das Unbewusste nimmt eine zentrale Stellung in Freuds Lehre ein. Der Aufsatz über dieses Thema war nach Freuds eigener Aussage seine »liebste« Abhandlung. In ihr begründet Freud seine Annahme eine ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ