Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 25 - Die Dinosaurier
Beschreibung
Aus Plüsch und Plastik erobern sie schon früh die Herzen vieler Kinder: die Dinosaurier. In diesem Buch wimmelt es von großen und kleinen Sauriern und spannenden Infos über die Urzeit. Mithilfe vo ...mehr
Evelien De Vlieger, Illustriert von Jan Hamstra, Übersetzt von Rolf Erdorf
Titel
Das große Buch der Hühner
Beschreibung
DAS Buch für alle Hühnerfreunde, voller Wissen über diese besonderen und beliebten Tiere, großartig illustriert und im Riesenformat begeistert nicht nur jugendliche Leser!
Hühner sind ganz wunder ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Will Gater, Illustriert von Daniel Long, Illustriert von Angela Rizza, Übersetzt von Birgit Reit
Titel
Wundervolle Welt der Sterne
Untertitel
Ein Weltall-Bilderbuch für die ganze Familie. Hochwertig ausgestattet mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Wunderschönes Weltraumlexikon für die ganze FamilieOb leuchtend helle Sterne oder Staubstürme auf dem Mars – dieses stimmungsvolle Astronomiebuch zeigt über 100 der erstaunlichsten Wunder des Ko ...mehr
Cally Oldershaw, Illustriert von Angela Rizza, Illustriert von Daniel Long, Übersetzt von Birgit Reit, Herausgegeben von DK Verlag - Kids
Titel
Wundervolle Welt. Erde
Untertitel
Ein Natur-Bilderbuch für die ganze Familie. Hochwertig ausgestattet mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt. Für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Wunderschönes Natursachbuch für die ganze Familie• Vulkaninseln und Riesenhöhlen: prachtvolles Lexikon über die Erde für Kinder ab 7 Jahren• 100 Phänomene der Erde: die Kreisläufe der Natur ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane
Beschreibung
Vulkane lassen es krachen – mit Feuer, Lava und Ascheregen
Was spuckt ein Vulkan aus? Warum sind nicht alle Berge Vulkane? Was haben sie mit Tsunamis und Erdbeben zu tun? Mit Klappen schauen Kinder ...mehr
Giselle Clarkson, Übersetzt von Katharina Diestelmeier
Titel
Schau genau hin!
Untertitel
Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie
Beschreibung
Je kleiner, desto faszinierender: Diese Einführung in die Beobachtologie ist viel mehr als ein Naturführer!
Schau genau hin: wenn du ein Blatt mit einem Loch findest; wenn du einen Ast voller Moos o ...mehr
Ein Tierbilderbuch für die ganze Familie. Hochwertig ausgestattet mit Lesebändchen, Goldfolie und Goldschnitt. Für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Wunderschönes Tierlexikon für Kinder und Eltern.Vom riesigen Buckelwal bis zur winzigen Pfauenspinne – dieses stimmungsvolle Tierbilderbuch zeigt über 100 der faszinierendsten Lebewesen der Welt ...mehr
Entdecken, sammeln und bestimmen. Reich bebildertes Mineralien-Lexikon. Für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Jeder Stein ein Schatz• Eindrucksvolles Mineralien-Lexikon für Kinder ab 6 Jahren• Erstes Sachwissen zur Geologie – ganz einfach erklärt• Über 400 tolle Fotos bringen Edelsteine wie Jade, G ...mehr
Peter Wohlleben, Illustriert von Isabel Große Holtforth
Titel
Peter Wohllebens Schule des Waldes
Untertitel
Was der Wald uns übers Leben lehrt
Beschreibung
Willkommen in Wohllebens Waldschule!
Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? ...mehr
Illustriert von Sebastian Coenen, Susanne Gernhäuser
Titel
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Dinosaurier
Beschreibung
Dieses Buch bringt Licht ins Dunkel der Urzeit: mit Taschenlampe und Klappen mehr als 50 Dinos entdecken
Für kleine Dino-Fans sind Spinosaurus und Stegosaurus keine Fremdwörter. In diesem Buch entde ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ