Der siebzehnjährige Charlie Reade hat kein leichtes Leben. Seine Mutter starb, als er sieben war, und sein Vater ist dem Alkohol verfallen. Eines Tages offenbart ihm der von allen gemiedene mysteriö ...mehr
Monika Hauser, Herausgegeben von Verlag Andrea Schröder, Illustriert von Grundschule Schönow Klasse 5a
Titel
Das Kugelbäumchen
Beschreibung
Auf einem zauberhaften Fleckchen Erde im brandenburgischen Dorf Schönow
wächst ein Kugelbäumchen.
Das Bäumchen erzählte seine Geschichte der Autorin, die sie für Groß und Klein aufschrieb.
S ...mehr
Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Jujja Wieslander, Gunilla Bergström, Alexandra Hanneforth, Illustriert von Katrin Engelking, Illustriert von Mareike Ammersken, Illustriert von Astrid Henn, Illustriert von Ingrid Vang Nyman, Illustriert von Ilon Wikland, Illustriert von Sven Nordqvist, Foto(s) von Alexandra Hanneforth, Übersetzt von Karl Kurt Peters, Übersetzt von Cäcilie Heinig, Übersetzt von Angelika Kutsch, Übersetzt von Thyra Dohrenburg, Übersetzt von Else von Hollander-Lossow, Umschlaggestaltung von Mareike Ammersken
Titel
Sonne, Glück und Blaubeerduft
Untertitel
Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Gunilla Bergström u.a.
Beschreibung
Eine literarische Reise nach Schweden
Skandinavien-Liebe in Buchform! Freue dich auf die schönsten Gute-Laune-Vorlesegeschichten aus deinem Lieblingsland Schweden. Schwimmen, Boot fahren, Blaubeer ...mehr
Lichterland 2. Die Reise durch die magischen Berge
Beschreibung
Das Wunder von Lichterland: Karlas und Frederiks zweites Abenteuer.
Kennst du schon den magischen Glimmerwald? Hier sind die aufgeweckte Karla und der schüchterne Prinz Frederik im ersten Lichterl ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.