Ein mährisches Städtchen 1954 – Mira widersetzt sich ihren Eltern und geht aufs Eis. Zur Strafe erhält sie kein Törtchen, aber dieses Ereignis verändert ihr Leben für immer. Die Tragödie bind ...mehr
Ein pensionierter, an Alzheimer leidender Serienmörder sinniert über das Leben und seine eigene Vergänglichkeit. Er führt eine Art Tagebuch, in dem er Dinge festhält, bevor er sie vergisst. Wie z ...mehr
Sylvia Townsend Warner, Übersetzt von Ann Anders, Nachwort von Manuela Reichart
Titel
Lolly Willowes
Untertitel
oder Der liebevolle Jägersmann
Beschreibung
Lolly Willowes ist mit achtundzwanzig Jahren eine alte Jungfer, als ihr Vater stirbt und sie in die Obhut ihrer Brüder gerät. Nach zwanzig Jahren der Einschränkungen als unverheiratete Tante beschl ...mehr
Kathrine Kressmann Taylor, Übersetzt von Dorothee Böhm
Titel
Adressat unbekannt
Beschreibung
Der Deutsche Martin Schulse und der amerikanische Jude Max Eisenstein betreiben in den USA eine gut gehende Kunstgalerie. 1932 entscheidet sich Schulse, mit seiner Familie nach Deutschland zurückzuke ...mehr
Um es gleich vorwegzunehmen: Das Schicksal des roten Katers ist schrecklich. Aber das der übrigen Figuren in dieser bitterbösen Geschichte nicht minder.
Charles und Eva Caradec sind in die Vorstadt ...mehr
So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden Lebens, an den Geschmack von ge ...mehr
Standart Skill, Matthias Kempke, Illustriert von Marek Bláha
Titel
Standart Skill – Voll verglitcht!
Beschreibung
Ein interaktives Abenteuer-Buch von Fortnite-Legende Standart Skill!
Für Stanni ist es ein guter Tag. Er spielt ein paar Runden in seinem Lieblingsgame, stellt sogar fast einen Rekord auf. Doch dann ...mehr
Murmansk, nördlich des Polarkreises. Zum ersten Mal kehrt Juri, der längst als Ornithologe in Nordamerika lebt, in seine Heimat zurück. Sein Vater Rubin liegt im Sterben, lediglich das Rätsel um J ...mehr
Herausgegeben von Marion Detjen. Illustriert von Kat Menschik
Beschreibung
Eine junge Frau ist von ihrem Geliebten zu einer Fahrt nach Südfrankreich eingeladen worden. Man fährt im Auto von München in Richtung Nizza. In Deutschland zieht der Nationalsozialismus auf, und d ...mehr
Die Dorfschänke war Begegnungsort und Lebensmittelpunkt ganzer Generationen. Trunkenbolde, Pfaffen, Schluckspechte, Seeteufel, Kupplerinnen, Gelehrte, Sargträger, Regenten und Messerstecher – sie ...mehr
Zwei Frauen, zwei Lebensträume und ein großes Abenteuer. Eine hinreißende Geschichte über Freundschaft und Freiheit, die ermutigt, an Träume zu glauben – und einander bei der Verwirklichung zu helfen.
»Wer jubeln will über die Abenteuer, die at home möglich sind: Karl-Markus Gauß’ Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer: Ein Buch, das mich glücklich machte und jeden Leser glücklich macht.« Robert Menasse
Aufzeichnungen eines Berliner Chauffeurs. Aus dem Russischen von Arthur Luther
Beschreibung
Als das Taxi noch Autodroschke hieß. Ein russischer Fahrer erzählt aus dem motorisierten Berlin der 20er-Jahre: von heimlichen Rückbankaffären und Zechprellern, von einer Großstadt zwischen Aufschwung und Krise.