Parahistorischer Roman in achteinhalb Kapiteln. Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr
Beschreibung
Die Lieblinge der Justiz ist eine wilde Fahrt durch mehrere Jahrhunderte galizischer Geschichte, geprägt von Verbrechen und deren möglicher Sühne. Doch sollte man dem Chronisten dabei gut auf die F ...mehr
Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche:
Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Ban ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.03.2020
ISBN/EAN
978-3-518-76419-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Anzeigen
Autor
Belina, Bernd; Naumann, Matthias; Strüver, Anke
Titel
Handbuch kritische Stadtgeographie
Untertitel
5. Auflage
Beschreibung
Das Standardwerk in der 5. Auflage! EINSTIEG – ÜBERBLICK – NACHSCHLAGEWERK Jetzt außerdem als Ebook-Campuslizenz bestellbar
“Wolfgang M. Heckl, Direktor des weltgrössten Technikmuseums, skizziert in einem neuen Buch die Geschichte der Technik in 100 Objekten.“ NZZ am Sonntag
Eine unerzählte Geschichte. Übersetzt von Yasemin Dinçer
Beschreibung
Eines der großen Vergnügen des Buches ist die Vorstellung so vieler erinnerungswürdiger Personen und auch wenn es sich um eine historische Synthese handelt, ist es ungewöhnlich reichhaltig und vielschichtig. The Guardian