Die neue Weltmacht Asien
Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig die Vorherrschaft im globalen Wettbewerb zu übernehmen. Der Kontinent, auf dem über die Hälfte ...mehr
Jeder kann zeichnen und mit einfachen Mitteln einprägsame Flipchart-Poster erstellen
Zahlreiche Tipps für schöne Gestaltung und übersichtliche Strukturierung sowie Vorlagen für den praktischen Ei ...mehr
Verlag
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Erscheinungsdatum
16.07.2018
ISBN/EAN
978-3-95845-678-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Felix Schröter
Titel
Spiel | Figur
Untertitel
Theorie und Ästhetik der Computerspielfigur
Beschreibung
Figuren sind ein zentrales Attraktionsmoment aktueller Computerspiele, doch ihre medienwissenschaftliche Erforschung ist bislang nur in Ansätzen erfolgt. Diese Arbeit schließt diese Forschungslücke ...mehr
Verlag
Schüren Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
02.03.2021
ISBN/EAN
978-3-7410-0132-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Autor
Kim Marc Alexander Weßeling
Titel
Bewerbungstraining
Untertitel
Anleitungen, Übungen, Vorlagen
Beschreibung
Bevor man überhaupt daran denken kann, eine Bewerbung loszuschicken, gibt es viele Faktoren, die man berücksichtigen muss.
Man muss über die Anforderungen der ausgesuchten Stellung und die eigenen ...mehr
Ich und (meine) Welt – Vom Selbstporträt zum Selfie
Untertitel
Spielarten Kultureller (Medien)Bildung
Beschreibung
Selfie-Time ist jederzeit und überall! Eine Million Selfies werden jeden Tag weltweit produziert. Neun Selfies pro Woche. Bei einer Dauer von sieben Minuten pro Selfie ergibt das mehr als eine Stunde ...mehr
Verlag
kopaed
Erscheinungsdatum
08.2017
ISBN/EAN
978-3-86736-966-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Sven Spieker, Herausgegeben von Mario Asef
Titel
Akusmatik als Labor
Untertitel
Kultur – Kunst – Medien
Beschreibung
Die Akusmatik ist ein Geräusch, das wir hören, ohne zu sehen, was es verursacht – Stimme ohne Körper. Akusmatik als Labor: Kultur – Kunst – Medien ist ein fachübergreifendes Plädoyer für d ...mehr
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
29.06.2023
ISBN/EAN
978-3-8260-8272-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,80 €
Das ist ein E-Book
Autor
Peter Tschmuck
Titel
Ökonomie der Musikwirtschaft
Beschreibung
Das Buch stellt die ökonomischen Zusammenhänge und Prozesse in der Musikwirtschaft dar und beleuchtet im Speziellen das Musikverlagswesen, die phonografische Industrie, den Live-Musiksektor, sekund� ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
07.05.2020
ISBN/EAN
978-3-658-29295-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Eve Johansson, Herausgegeben von International Federation of Library Associations and Institutions / Working Group on Newspapers
Titel
La presse de la liberté
Untertitel
Journée d'études organisée par le Groupe de Travail IFLA sur les Journaux, Paris, le 24 août 1989
Am 26. September 2021 stimmte eine Mehrheit der Berliner:innen in einem Volksentscheid für die Vergesellschaftung von weit über 200.000 Wohnungen großer Immobilienkonzerne in der Hauptstadt. Das Er ...mehr
Wir müssen uns dringend um die Nachrichten kümmern. Demokratie, Rechtsstaat und individuelle Freiheiten wird es ohne verlässliche Information nicht mehr geben. Sie vertragen kein "postfaktisches" V ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de