„Dauernd nehme ich Ambivalenzen wahr zwischen dem, was ich will, und dem, was ich tue.“ Sophia Fritz analysiert Weiblichkeit in all ihren Facetten und eröffnet uns dadurch „einen Diskursraum, d ...mehr
Wie uns die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt - Einsichten aus 5000 Jahren
Beschreibung
Macht drängt nach mehr Macht und Reichtum nach mehr Reichtum, eine Dynamik, die den Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährdet und sie zu zerstören droht: Dies ist eine der frühesten Einsichten der ...mehr
Astrid Lindgren, Vorwort von Dunja Hayali, Nachwort von Silke Weitendorf, Übersetzt von Anna-Liese Kornitzky, Übersetzt von Kerstin Behnken, Übersetzt von Willi Grigor, Umschlaggestaltung von Andrea Pieper
Titel
Niemals Gewalt!
Beschreibung
In "Niemals Gewalt" teilt die weltbekannte Autorin Astrid Lindgren ihre tiefgründigen Überlegungen und Visionen für eine friedlichere Welt. Dieses Werk basiert auf ihrer Rede anlässlich der Verlei ...mehr
Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können
Beschreibung
Endlich raus aus dem Dunkel der DepressionFalsche Ernährung, falsche Medikamente, falsches Denken sind nur einige der oft überraschenden und unterschätzten Ursachen für die meisten Formen von Depr ...mehr
Süddeutsche Zeitung Magazin, Zeichnungen von Ryan Gillet
Titel
Wann kommt das Salz ins Nudelwasser?
Untertitel
Die wichtigsten Küchenfragen ein für alle Mal geklärt - Expertenwissen kurz & knapp
Beschreibung
Ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages? Wofür dient das Abschrecken von Eiern? Sind Frucht-Quetschies ein gesunder Snack? Machen Kohlenhydrate am Abend wirklich dick? Es gibt Fragen, d ...mehr
33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist, als wir denken
Untertitel
Mit über 100 mehrfarbigen Abbildungen und Tabellen
Beschreibung
Trotz Kriegen, Klimawandel und anderen Krisen - Daten offenbaren Grund zur Hoffnung, denn es gibt viele positive Entwicklungen, die in der Kakofonie der Negativ-Schlagzeilen untergehen: Jeden Tag befr ...mehr
Früher war Zuhause der Ort, von dem man kam – und heute? Daniel Schreiber über die vielleicht wichtigste Suche unseres Lebens.
Wo gehören wir hin? Was ist unser Zuhause in einer Zeit, in der sic ...mehr
Unsere bürgerliche Gesellschaft ist einem Zangenangriff auf die Normalität ausgesetzt – nämlich einmal durch die „Wokeness“ der Kulturrevolutionäre und zum andern durch den Alarmismus der po ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de