This book examines the institutionalization of self-help in the United States using organizational and social movement theories. Looking at a fifty-year period, Archibald charts the formation and diss ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan US
Erscheinungsdatum
26.11.2007
ISBN/EAN
978-0-230-60962-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Bernard Davies
Titel
Austerity, Youth Policy and the Deconstruction of the Youth Service in England
Pony Springreiten (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Monatskalender mit professionellen Reitsportfotos verschiedener Ponies beim Springen.
Beschreibung
Pferde geben uns die Flügel, die wir nicht haben. Das weiss die 11-jährige Bella, die in Südafrika unerfahrene Ponies trainiert, nur zu gut. Dabei ist nicht nur der Spass daran ein Faktor; mit dem ...mehr
From National to Transnational Ties and Identities
Beschreibung
This book is about the formation of nationhood and citizenship and their transformation in the global age. The different collective identities which evolved, affected particularly by immigration, in B ...mehr
Baumhäuser - Traumhafte Luftschlösser (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Im Einklang mit der Natur
Beschreibung
Haben Sie schon immer davon geträumt, in einem Baumhaus zu wohnen? Baumhäuser sind mehr als nur einfache Unterkünfte. Mit Hilfe einer KI sind es fantastische Kunstwerke, die zum Träumen einladen. ...mehr
Tierkalender für Kinder (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lustige Tierillustrationen zum lernen der Tiernamen für Kinder
Beschreibung
Diese niedlichen bunten Tierillustrationen sehen toll im Kinderzimmer aus und Ihre Kinder werden sie lieben. Drer Kalender hilft Ihren Kleinen Tiernamen zu lernen und Fragen zu den Tieren zustellen. A ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ