Neben den taktischen und technischen Aspekten geht dieses Buch aus der Reihe Technik – Taktik – Einsatz auch ausführlich auf die Themen Personensuche und -rettung ein.
Inhalt:
- Einsatzszenario ...mehr
Feuerwehren setzen Pumpen in verschiedensten Ausführungen bei der Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung ein. Das Fachbuch liefert einen aktuellen Überblick über die bei der Feuerwehr einge ...mehr
PAL-Prüfungsbuch für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2 - Konstruktionsmechaniker/-in
Untertitel
Testaufgaben für die Berufsausbildung
Beschreibung
In den PAL-Prüfungsbüchern sind gebundene und ungebundene Aufgaben nach den Lernfeldern des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans unterschiedlichen Typs und verschiedener Schwierigkeitsgrade zusammeng ...mehr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
Beschreibung
Im Zeitalter von Internet und Social Media ist eine aussagekräftige und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit längst nicht mehr nur ein kleiner Teilbereich im Aufgabenspektrum der Feuerwehr. Die Aut ...mehr
Ausbildung - Atmung - Atemgifte - Atemschutzgeräte - Einsatzgrundsätze
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit dem grundlegenden Basiswissen über den Atemschutz der Feuerwehr und richtet sich vor allem an die Feuerwehrangehörigen, die sich auf die Ausbildung zum Atemschutzgeräte ...mehr
inklusive Online-Version (kostenloser Freischaltcode per Mail)
Beschreibung
Das DB-Fachbuch „Grundlagen des Oberbaus“ stellt praxisrelevantes Wissen zu Gleisen und damit zu einem zentralen Bestandteil des Rad-Schiene-Systems bereit. Es erläutert die Anforderungen an Eise ...mehr
Manfred Stegmüller, Vorwort von W Sterner, Übersetzt von Paul M Seibold
Titel
Von Flanschengeschossen und Wolframkernen
Untertitel
Die Entwicklung der Hochgeschwindigkeitsmunition für konische Rohre durch Dr. Hans Neufeldt und die Firma Polte, Magdeburg
Beschreibung
Die Weiterentwicklung von Waffen ist einem besonderen Sachzwang unterworfen: dem „offensive - defensive inventive circle“, der Stimulation und Wechselwirkung von Angriff und Verteidigung. Ein beso ...mehr
Die wichtigsten Arbeitshilfen für Brandschutzbeauftragte
Untertitel
Mustervorlagen, Aushänge, Organisationshilfen, Checklisten und Piktogramme
Beschreibung
Das Buch mit den ergänzenden Materialien im Downloadbereich (Mustervorlagen, Formulare für Aushänge, Checklisten) unterstützt Sie konkret bei der Dokumentation. Es richtet sich an Unternehmer, Bra ...mehr
In dem Buch werden Möglichkeiten, Nutzen, Gefahren und Anwendungsbeispiele der Taktischen Ventilation dargestellt. Auf Grundlage der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden die verschieden ...mehr
Frank Naujoks, Daniel Lauer, Christian Veitenhansl, Jens Keck, Marcus Hantsche, Alexander Jaza, Sascha Weisenfeld, Sean Heesch, Rainer Heisterkamp, Peter Waterstraat
Titel
Standard-Einsatz-Regeln: Massenanfall von Verletzten und Erkrankten (MANV)
Beschreibung
Gut gerüstet für den MANV-Einsatz
Busunfälle, Brände in ausgedehnten Objekten, Massenkarambolagen oder Unfälle mit Schienenfahrzeugen: Ein Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten (MANV) kan ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler