In einer Zeit massiver Umbrüche gilt es, aus verschiedenen Perspektiven ein umfassendes Bild zeitgemäßer Bildung zu skizzieren und dazu konkrete Unterrichtsvorhaben zu entwickeln. Der Band stellt d ...mehr
Gerhard Tulodziecki, Reihe herausgegeben von Sanna Pohlmann-Rother, Reihe herausgegeben von Sarah Désirée Lange
Titel
Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule
Beschreibung
Für die Persönlichkeitsentwicklung und die soziale Teilhabe ist es notwendig, dass Kinder schon früh lernen, die "Sprache" der Medien zu verstehen, Medieneinflüsse aufzuarbeiten sowie Merkmale und ...mehr
Das Rett-Syndrom ist eine schwere neurologische Entwicklungsstörung bei Mädchen, die nach zunächst weitgehend unauffälliger Entwicklung innerhalb der ersten beiden Lebensjahre eintritt. Im weitere ...mehr
Das Praxisbuch bietet eine Fülle an alltagsnahen Gebrauchstexten und Aufgaben für Erwachsene mit Sprachabbau bei Demenz oder Aphasie, mit denen ihre Textkompetenz trainiert, verbessert oder erhalten ...mehr
Herausgegeben von Dörte Balcke, Herausgegeben von Gunild Schulz-Gade
Titel
Lernzeiten im Ganztag in Theorie und Praxis
Untertitel
Grundschule, Sekundarstufe I und II
Beschreibung
Die Autor*innen dieses Sammelbandes befassen sich mit der Konzeption und praktischen Umsetzung von Lernzeiten an Ganztagsschulen. In ihm werden theoretische Überlegungen und praktische Erfahrungen mi ...mehr
Drei Störungen in fünf Minuten, die Hausaufgaben zu Hause vergessen, der Banknachbar beschwert sich über sein zerbrochenes Lineal – Kinder mit ADHS können einem den letzten Nerv rauben, weil sie ...mehr
Herausgegeben von Berliner Kitainstitut für Qualitätsentwicklung
Titel
Klärungs- und Reflexionsfragen zur Werkzeugkiste 2.0
Untertitel
Zusatzmaterial für die Begleitung interner Evaluationen zum Berliner Bildungsprogramm
Beschreibung
Im Anschluss an die methodische Einführung und das Lesen im BBP gehört zu jeder Einführung in den Aufgabenbereich die Klärung der Qualitätskriterien.
Das Ziel der Klärungsfragen ist, die Teilne ...mehr
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION MIT KINDERN - Sag Ja, zu GFK!: Kinder richtig verstehen und Konflikte mit Respekt und Empathie lösen - In einfachen Schritten zu einer harmonischen Eltern-Kind-Beziehung
Beschreibung
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Mit raffinierten GFK Methoden Konflikte im Familienalltag konstruktiv, friedlich und zielführend lösenArten Meinungsverschiedenheiten mit Ihren Kindern schn ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse