Wir brauchen einen Resonanzraum für das Abenteuer des Denkens, ein Gefäss für die Gedanken, die uns plötzlich in den Sinn kommen und die uns zunächst noch nicht gehören. Sie sind unerschöpflich ...mehr
Reading is considered as one of the most challenging and difficult abilities in learning a foreign language which also serves as a basis for developing other competences. The monograph presents and di ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kulturelle Perspektiven auf Alterität, Macht und Treue
Beschreibung
Nach wie vor stellt sich die alte Frage: Was ist die Aufgabe des Übersetzers? Auf der Suche nach Antworten erkundet die brasilianische Translationswissenschaft unterschiedlichste Denktraditionen wie ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Reihe herausgegeben von Stefan Brüdermann, Haru Hamanaka, Reihe herausgegeben von Ulrich Joost
Titel
Erkenntnis und Bild
Untertitel
Wissenschaftsgeschichte der Lichtenbergischen Figuren um 1800
Beschreibung
Lichtenbergs Staubfiguren in der Wissenschaft seiner Zeit: von den Prinzipien und Paradigmen des Wissens von der Natur zur Naturwissenschaft.
Haru Hamanaka rekonstruiert anhand der historischen Quell ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
05.05.2015
ISBN/EAN
978-3-8353-2719-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
27,99 €
Autor
Cordula Hunold
Titel
Untersuchungen zu segmentalen und suprasegmentalen Ausspracheabweichungen chinesischer Deutschlernender
Beschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Ausspracheproblemen chinesischer Deutschlernender im Rahmen von Einzelfallstudien. Die Untersuchung konzentrierte sich auf die Problembereiche Phonotaktik, suprasegm ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Measuring Interlanguage Pragmatic Knowledge of EFL Learners
Beschreibung
Pragmatic competence is an integral and indispensable component of overall language competence. Omitting the pragmatic dimension from language assessment is, therefore, quite unfortunate. This book de ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
In order for science to advance, previous research findings must be reviewed and criticized. However, conveying criticism is particularly difficult for scientists who must, at the same time, try to ma ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Die chinesische Messaging-App WeChat als virtuelle Sprachinsel
Untertitel
Studien zur WeChat-Nutzung deutschsprachiger Expatriates in China
Beschreibung
Die Studie untersucht anhand der Messaging-Applikation WeChat, wie deutschsprachige Expatriotes in China die dort sehr verbreitete App nutzen, um ihr Leben in der für sie fremden Umgebung zu organisi ...mehr
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
Untertitel
Eine textlinguistische Untersuchung
Beschreibung
Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Martinus Schoockius: Encomium Surditatis – Lob der Schwerhörigkeit (1650)
Untertitel
Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
Beschreibung
This is the first modern critical edition and German translation of Surditatis encomium (In Praise of Deafness), written in Latin by Martinus Schoockius (1614–1669). Alongside a brief portrait of th ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ