Die wichtigsten Quellen über die Faszination der Hitler-Bewegung sind 1938 in den USA erschienen, aber bis heute nicht in Deutschland. Theodore Abel (*1896), amerikanischer Soziologe polnischer Herku ...mehr
Die alliierte Besatzungspolitik in Deutschland nach 1945
Beschreibung
Der kanadische Autor deckt in diesem Standardwerk auf, daß nicht nur die Rote Armee im Osten ihren Haß an den deutschen stillte, sondern ebensoAmerikaner, Briten und Franzosen im Westen. Die "Befrei ...mehr
Flucht und Vertreibung 1944-1948 in Zeitzeugen-Erinnerungen
Beschreibung
Zeitzeugen erzählen die Tragödie der Flucht
Kriegswinter 1944/45. Die Ostfront rückt immer näher. Die deutsche Bevölkerung wird in letzter Minute aufgefordert, ihre Heimatorte zu verlassen. Das ...mehr
Kindheit in Deutschland 1914-1933. Geschichten und Berichte von Zeitzeugen
Beschreibung
ZUM BUCH
"Als Großmutter zur Schule ging"
Der 1. Weltkrieg kostet Deutschland Millionen Tote und riesige Volksvermögen. Er geht verloren und mit ihm das Kaiserreich. Inflation und Arbeitslosigkeit ...mehr
Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm und die Tragödie von Swinemünde
Beschreibung
Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm auf der Insel Usedom: Ruhestätte von tausenden Toten des Zweiten Weltkrieges. Auf dem eigentlich nur für Soldaten vorgesehenen Friedhof wurden auch sehr vie ...mehr
Verlag
Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Das Kriegsende macht aus der Oberpfalz den Schauplatz eines sehr speziellen Showdowns. Hier – in dieser letzten Ecke der
Republik – spitzt sich die Lage zu. In den letzten Wochen des Zweiten Weltk ...mehr
Heeresmunitionsanstalten in stillgelegten Kaliwerken im Südharz- und Werragebiet
Beschreibung
Autor: Frank Baranowski, Festeinband 29,9 x 21 cm, 122 Seiten, 110 Abbildungen
INHALT:
Inhaltsverzeichnis:
Vowort
Die Umwandlung von Kaliwerken zu unterirdischen Heeresmunitionsanstalten
Heer ...mehr
Nordhäuser Ballonfahrer und Flieger in Kriegs- und Friedensmission in In- und Ausland
Beschreibung
Die regionalgeschichtliche Literatur ist um eine weitere interessante Publikation reicher. Sie beinhaltet ein Thema, das bisher stets nur am Rande der Geschichtsforschung erwähnt wurde, aber eigentli ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de