Phänomenologie des Geistes. Wissenschaft der Logik I. Wissenschaft der Logik II.Grundlinien der Philosophie des Rechts. Politische Schriften. Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte.
Beschreibung
Anlässlich des 250. Geburtstags von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, einem der wirkmächtigsten Philosophen der jüngeren Philosophiegeschichte, erscheint einmalig und in begrenzter Auflage eine ebenso ...mehr
"Blas' dich nicht auf - sonst bringet dich - zum Platzen schon - ein kleiner Stich!" Nietzsche hatte seine Freude an solchen Wortspielen und kaum ein Lebensbereich bleibt von seinen kritischen Beobach ...mehr
Sabine Städing, Drehbuch von Cornelia Neudert, Gelesen von Ranja Bonalana, Gelesen von Michael-Che Koch, Gelesen von Detlef Bierstedt, Gelesen von Katy Karrenbauer, Gelesen von Diverse
Titel
Petronella Apfelmus - Hörspiele zur TV-Serie 1
Untertitel
Der Oberhexenbesen, Papa ist geschrumpft, Verwichtelte Freundschaft.
Beschreibung
Kennst du schon Petronella Apfelmus? Sie ist eine Hexe. Genauer gesagt eine Apfelhexe. Zusammen mit dem Hirschkäfer Lucius und den Apfelmännchen kümmert sie sich um den Garten der Familie Kuchenbra ...mehr
Astrid Lindgren, Übersetzt von Thyra Dohrenburg, Gelesen von Peter Schiff, Gelesen von Oliver Rohrbeck, Gelesen von Regine Mahler, Gelesen von Uwe Paulsen, Gelesen von Klaus Seibert, Erzählt von Klaus Jepsen, Regie von Kurt Vethake, Umschlaggestaltung von Ilon Wikland
Titel
Karlsson vom Dach 3. Der beste Karlsson der Welt
Beschreibung
Tirritieren, schabernacken und figurieren - das macht Karlsson am liebsten. Er wohnt auf dem Dach, kann fliegen und ist der beste Freund von Lillebror. Um so entsetzter ist Lillebror, als in der Zeitu ...mehr
Erhard Dietl, Barbara Iland-Olschewski, Bearbeitet von Frank Gustavus, Komponiert von Markus Langer, Produzent: Benjamin Dittrich, Erzählt von Wolf Frass, Regie von Frank Gustavus, Schauspieler: Peter Weis, Schauspieler: Patrick Bach, Schauspieler: Pia Werfel, Schauspieler: Monty Arnold, Schauspieler: Peter Kirchberger, Schauspieler: Christian Stark, Schauspieler: Frank Jordan, Schauspieler: Eva Michaelis, Schauspieler: Stephanie Kirchberger, Schauspieler: Robert Missler, Schauspieler: Dagmar Dreke, Schauspieler: Kai Henrik Möller, Schauspieler: Lennardt Krüger, Schauspieler: Rudolf Danielewicz, Schauspieler: Jens Wendland, Schauspieler: Leon Seibel, Schauspieler: Frank Gustavus, Schauspieler: Alexander Rieß, Schauspieler: Katharina von Keller, Schauspieler: Volker Hanisch, Schauspieler: Gerlinde Dillge, Umschlaggestaltung von Erhard Dietl, Umschlaggestaltung von Christoph Schöne
Titel
Die große Olchi-Detektive-Box 1
Beschreibung
In "Die große Olchi-Detektive-Box 1" entführt Erhard Dietl junge Hörer in die spannende Welt des berühmten Olchi-Detektivs Mister Paddock und seines tollpatschigen Gehilfen Dumpy. Diese Box enthä ...mehr
Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 6). Zeit der Entscheidung
Untertitel
Staffelfinale der Bestseller-Reihe über Gestaltwandler voller Action und Abenteuer ab 10 Jahren
Beschreibung
Der packende Abschluss der Bestsellerreihe von Katja Brandis: Im Staffelfinale von „Woodwalkers – Die Rückkehr“ steht für den Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und ...mehr
Stephanie Schneider, Gelesen von Boris Aljinović, Regie von Frank Gustavus, Illustriert von Stefanie Scharnberg
Titel
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause (Teil 3)
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Musik mit Boris Aljinović (1 CD)
Beschreibung
Zesel Möhrchen hat schlechte Laune. Grimm ist sich sicher: Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sie sich in ihren Bus und fahren los ans Meer. Doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Arthur Hübscher
Titel
Die Welt als Wille und Vorstellung I
Untertitel
Erster Teilband
Beschreibung
Der komplette Schopenhauer: Jeder Band bringt den integralen Text in der originalen Orthographie und Interpunktion Schopenhauers; Übersetzungen und seltene Fremdwörter sind in eckigen Klammern einge ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.