Peru - Perle der Anden (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Pittoreske Landschafts- und Städtebilder
Beschreibung
Peru ist sozusagen die Quintessenz Südamerikas. Geschichtsträchtige Städte, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, eine in weiten Teilen indigene Bevölkerung und grandiose Landschaften ...mehr
Peru - Perle der Anden (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Pittoreske Landschafts- und Städtebilder
Beschreibung
Peru ist sozusagen die Quintessenz Südamerikas. Geschichtsträchtige Städte, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, eine in weiten Teilen indigene Bevölkerung und grandiose Landschaften ...mehr
Geheimnisvolles Peru (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Farben der Natur
Beschreibung
Aufnahmen, die einige der berühmtesten Orte des magischen und mysteriösen Peru zeigen. Aufnahmen, die die Farben offenbaren, die die Natur zu bieten hat. Orte, an denen sich der Mensch an das Leben ...mehr
Ein spannender Erlebnisbericht von Gerd Rettig, über einen längeren Aufenthalt mit seiner Familie in Brasilien (Guarapari), mit allen positiven sowie negativen Erfahrungen dort. In diesem Buch wird ...mehr
Aussteiger auf Zeit. Ein Lehrerehepaar versucht dem Alltagstrott der Schule zu entfliehen und sucht sich dazu eine ungewöhnliche Ecke auf dem Globus aus. Chiapas, das Rebellengebiet Mexikos, die ärm ...mehr
November und Dezember 2010 sowie Januar 2011. Drei Monate in Kolumbien, Peru, Bolivien, Chile und Argentinien: siebenundachtzig unvergessliche Tage, Reifenspuren auf Strassen, Fussabdrücke auf Wegen, ...mehr
Mit ihrem Katamaran MATANGI dringen die Maiers zur Südspitze des amerikanischen Kontinents vor; sie passieren die stürmische Magellanstrasse, befahren die Patagonischen Kanäle Chiles und erreichen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler