Physik endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden!
Beschreibung
Wusstest du, dass man auf dem Mond ohne Probleme sechs Meter hohe Sprünge machen kann? Dass das Knistern, das du manchmal hörst, wenn du Gegenstände berührst, kleine elektrische Schläge sind? Und ...mehr
Entdecke den Nachthimmel! Mit drehbarer Sternkarte. Sternbilder erkennen, Planeten und Galaxien erforschen
Untertitel
Ein fantastischer Führer durch die Welt der Sterne für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Der Nachthimmel ist faszinierend und eine Entdeckungsreise wert. Mond, Sterne, Milchstraße, Planeten und ferne Galaxien sind die großen Wunder der Natur, die Kindern ab 8 Jahren in diesem reich bebi ...mehr
Larissa Suzuki, Illustriert von Harriet Russell, Übersetzt von Stefanie Brägelmann
Titel
Das Internet
Untertitel
Wie funktioniert das?
Beschreibung
DAS INTERNET FÜR KINDER ERKLÄRT
Ein riesiges Netz umspannt die ganze Welt. Wir nutzen es jeden Tag, um Bilder zu verschicken, Filme zu schauen oder uns auszutauschen. Aber was genau ist das In ...mehr
Verlag
E. A. Seemann in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Illustriert von Kiko Sanchez, Kiko Sanchez, Übersetzt von Katharina Diestelmeier
Titel
Tunnel
Untertitel
Unglaubliche Bauwerke aus aller Welt
Beschreibung
Seit 3000 Jahren sind Tunnel Wunderwerke der Architektur. Sie können dunkel und geheimnisvoll sein oder hochmodern und mit spannender Technik ausgestattet. Von antiken Geheimnissen bis zu modernen Wu ...mehr
Auf dem Flughafen geht's rund - mit großem, farbigem Flugzeug-Poster
Untertitel
Was es zu entdecken gibt
Beschreibung
Hier erfahren Kinder alles Spannende rund ums Fliegen: Wieso fliegt ein Flugzeug überhaupt, wie sieht es an Bord aus, welche Berufe gibt es am Flughafen, was passiert mit dem Gepäck und vieles mehr. ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler