Michael Augustin, Illustriert von Andreas Röckener
Titel
Der Holzwurm wohnt im Schaukelstuhl
Untertitel
Tiergedichte für Kinder und für Leute, die mal Kinder waren und natürlich auch für beliebte Haustiere wie Hunde, Flöhe, Hamster, Katzen, Spinnen, Schildkröten, Papageien, Fledermäuse, Meerschweinchen, Kellerasseln, Zierfische, Elefanten usw.
Beschreibung
Kinder mögen Tiergedichte. Michael Augustin hat da einiges zu bieten: Vom Kartoffelkäfer, der keine Kartoffeln mag bis hin zum Osterhasen, der den Weihnachtsbaum mit Eiern schmückt. Andreas Röcken ...mehr
Verlag
Verlag Razamba
Erscheinungsdatum
01.09.2025
ISBN/EAN
978-3-941725-71-3
Format
Buch
Status
nicht lieferbar
Preis
12,90 €
Autor
Pilvi Valtonen
Titel
Ystävinä yhdessä
Untertitel
Pienet ystävät yhdessä
Beschreibung
Ystävinä yhdessä on toiminnallinen lorutuokio leikki-ikäisille lapsille. Siinä ihmetellään, mistä ystävän voi löytää ja mitä ystävän kanssa voi tehdä. Tuokio sisältää ystävyyslor ...mehr
Reimbüchlein zur DVD Folge 1-3 von Waldarzt Doktor Murks
Beschreibung
Die erste Folge des kleinen Reimbüchleins (DIN A 6) begleitet die DVD-Folge 1-3 von Waldarzt Doktor Murks.
Es sind viele Bilder aus den Gute Nachtgeschichten zu sehen, dazu alles in Reimform geschri ...mehr
Reime über unknuddelige Große wie Kleine mit und ohne Beine. Für Kinder und Erwachsene
Beschreibung
Manche Tiere stehen ja ständig im Rampenlicht: Hunde, Pferde und Kuschelkatzen haben Fans ohne Ende. Von Löwen, Tigern und Giraffen ganz zu schweigen. Wegen Zecken und Insekten aber besucht niemand ...mehr
Im kleinen Städtchen Geröll könnten die Menschen eigentlich friedlich und glücklich miteinander leben, wäre da nicht dieses riesige Problem. Auf einem der Berge oberhalb der Stadt ist ein Riese i ...mehr
Hiiripöllö metsässä
kotirunometsässä
huhu huhuilee
puolisolle puhuilee
Tässä ihanassa lastenkirjassa
on 11 kpl Wau mitä lastenrunoja
Ja ripaus
taianomaista
tunnelmaa
Siis fanfaarimaisia
tei ...mehr
Elisabeth Steinkellner, Illustriert von Michaela Weiss
Titel
die Nacht, der Falter und ich
Beschreibung
Intensive Gefühle, die erste Liebe, das Erkunden von Neuem und das Loslassen von Altem, Sehnsucht und Enttäuschung, juchzendes Welt-Umarmungs-Bedürfnis und abgrundtiefe Traurigkeit – der Weg des ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ