Mehr Zeit für dich 2026 - Wochenkalender mit Platz für Eintragungen
Ein Jahr voller Glück, Gelassenheit, Liebe und Hoffnung: Dieser Wandkalender hat für jede Woche eine gute Idee parat. Auf 52 Se ...mehr
Rentnerplaner 2026 mit vielen praktischen Extras
Dieser Rentnerplaner ist der perfekte Jahresplaner für bis zu 3 Personen mit vielen praktischen Extras. Ein Monat auf einer Seite und 3 große Spalte ...mehr
Dein täglicher Schutzengel im Advent
• Tägliche Botschaft von deinem persönlichen Schutzengel
• Liebevoll gestalteter Aufsteller zum Dekorieren und Inspirieren
• Schafft besinnliche Momente ...mehr
Ein Adventskalender mit 24 Farben, die niemals verblassen
Beschreibung
Das Weihnachtskolorit ist ein Adventskalender für Designfreunde. Jeder Tag erhält hier eine eigene Farbe, mit Bezeichnungen, die uns immer mehr auf Weihnachten einstimmen. Das Weihnachts- Kolorit mi ...mehr
Nostalgisches Memo-Spiel in edler Schiebeschachtel
Ob als Geschenk oder für gemütliche Stunden zu Hause – dieses Memo-Spiel sorgt für Unterhaltung und Freude in der kalten Jahreszeit. Lassen Sie ...mehr
Unser Lieblingsplaner kommt auch für 2026 wieder heraus, zum 14. Mal in Folge!
Und auch wieder wunderbar illustriert von unserer Portraitzeichnerin Marie Geissler!
Ideal für eine 5-köpfige Familie, ...mehr
Postkartenkalender 2026 mit zauberhaften Bildern und inspirierenden Sprüchen
Jeden Tag ein Lächeln, jeden Monat eine Überraschung - das ganze Jahr über Freude!
Dieser Kalender verschönert mit le ...mehr
Ein hochwertiger Terminplaner für 2026 mit edlem Softcover
Mit diesem kleinen Terminplaner kannst du das Jahr 2026 strukturiert und einfach planen. Dank der Wochenübersicht auf einer Doppelseite, v ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler