Goethes Gedichte, Briefe und Tagebücher machen deutlich, dass der berühmte Autor nicht nur ein begnadeter Dichter, sondern auch ein leidenschaftlicher Gärtner und Naturfreund war. Wunderschöne Zit ...mehr
Hermann Hesse, Herausgegeben von Siegfried Unseld, Nachwort von Siegfried Unseld
Titel
Wege nach innen
Untertitel
25 Gedichte
Beschreibung
Siegfried Unseld stellt in diesem Band die ihm liebsten Gedichte von Hermann Hesse vor, also diejenigen Verse, von denen er im Nachwort sagt, dasss sie ihn durch sein Leben begleitet haben. Neben den ...mehr
»Wie kann man ein Buch über das Raven als Praxis schreiben, und dabei zugleich einen Rave praktizieren? McKenzie Wark gewinnt den K-Nächten, die sie in Brooklyn und Berlin auf Junkspace-Tanzfläche ...mehr
Gedichte. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Draesner
Beschreibung
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020
Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, di ...mehr
Johann Wolfgang Goethe, Herausgegeben von Dietrich Bode
Titel
Die schönsten Gedichte
Beschreibung
Ob »Edel sei der Mensch, Hülfreich und gut!«, »Füllest wieder Busch und Tal / Still mit Nebelglanz« oder »Zum Sehen geboren, / Zum Schauen bestellt« – unzählige Verse aus Goethes lyrischem ...mehr
Caspar David Friedrich trifft Dichter der Romantik
Beschreibung
»Schweigt der Menschen laute Lust:
Rauscht die Erde wie in Träumen
Wunderbar mit allen Bäumen,
Was dem Herzen kaum bewusst,
Alte Zeiten, linde Trauer,
Und es schweifen leise Schauer
Wetterleuchtend ...mehr
Annette von Droste-Hülshoff, Herausgegeben von Werner Fritsch
Titel
Die schönsten Gedichte
Beschreibung
Annette von Droste-Hülshoff gehört bis heute zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Dichterinnen. Ihre Balladen wie »Der Knabe im Moor«, »Am Turme«, »Im Grase«, »Abschied von der Ju ...mehr
Rainer Maria Rilke hat mit seiner Lyrik ein Werk geschaffen, das in seiner Gesamtheit zum Grundbestand der deutschen Literatur gehört und zugleich, über die Zeiten hinweg, populär geblieben ist. Se ...mehr
Japanisch/Deutsch. Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Eduard Klopfenstein und Masami Ono-Feller. Unter Mitwirkung von Kaneko Tōta und Kuroda Momoko
Beschreibung
Egal, wie oft man sich mit einem Haiku beschäftigt, es erstaunt doch immer wieder, wie viel in diesen Dreizeilern aus 5, 7, 5, Silben geschieht; der überraschende Moment der Evidenz bleibt auch nach ...mehr
Übersetzt von Jan Ulenbrook, Ausgewählt von Jan Ulenbrook
Titel
Haiku
Untertitel
Japanische Dreizeiler
Beschreibung
Die kürzeste Gedichtform von Weltrang – das ist das klassische Haiku. Das Ziel dieser Dichtung: einen Moment so in Worte zu fassen, dass trotz der Knappheit des sprachlichen Ausdrucks dessen Weltge ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse