Mahtob Mahmoody, Übersetzt von Rita Seuss, Übersetzt von Heide Horn
Titel
Endlich frei
Untertitel
Ich bin die Tochter aus "Nicht ohne meine Tochter". Hier ist die ganze Geschichte.
Beschreibung
Was 1985 und 1986 im Iran geschah, wissen Millionen Leser von Nicht ohne meine Tochter. Doch mit der Rückkehr in die USA hatte die damals erst sechsjährige Mahtob längst nicht alles ausgestanden. J ...mehr
Die schreckliche deutsche Sprache /The Awful German Language
Beschreibung
Vielen der Eigenheiten, die den Gestaltungs- und Differenzierungsreichtum unserer Muttersprache prägen – Genus, relativ freie Wortstellung, vielfältige Möglichkeiten der Wortbildung und spannungs ...mehr
Sie lebte in der Hölle bis die Angst vor dem Leben größer war als die Angst vor dem Tod.
Beschreibung
Angst ist ihr erstes Gefühl. Als drittes Kind einer reichen algerischen Familie in Paris geboren, begreift Samia schon früh, was es heißt, ein Mädchen zu sein. Die eigene Mutter verflucht den Tag, ...mehr
Deutsch Englisch Zweisprachige Lektüre / Parallel gesetzter Text / Klassiker im Original lesen
Beschreibung
Zweisprachig: Das englische Original und Jan Strümpels zeitgemäße ÜbersetzungUngläubig staunen die Gäste des genialen Tüftlers über das, was er ihnen berichtet: Mit einer Zeitmaschine sei er a ...mehr
Sowohl der Name als auch das Konterfei sind Legende: KL, Karl, Lagerfeld, weiß gepuderter Pferdeschwanz, schwarze Sonnenbrille. Immer im Anzug, immer von einer Entourage umgeben: Models, Assistenten, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.