Spielen Sie mit dem Gedanken, in Immobilien zu investieren? Björn Kirchhoff zeigt Ihnen in diesem Buch, dass Sie selbst mit moderatem Geldeinsatz in "Betongold" investieren können. Lernen Sie von ih ...mehr
Wundern Sie sich, warum es immer wieder schwierig ist, aus Verlustgeschäften rechtzeitig auszusteigen? Bereiten Ihnen zu früh geschlossene Erfolgstrades Phantomschmerzen? Sind Sie auf der Suche nach ...mehr
Jack D. Schwager ist einer der ganz Großen in der internationalen Finanzszene, seine "Magier der Märkte"-Buchreihe gehört weltweit seit Jahren zu den Standardwerken. In Interviews mit den Top-Trade ...mehr
Wie alte Weisheiten Ihren Geist und Ihr Portfolio ins Gleichgewicht bringen
Beschreibung
Trading kann eine anstrengende und nervenzehrende Tätigkeit sein, die viele mentale und emotionale Fallen bereithält. Mitunter gilt die Tradingpsychologie daher als noch wichtiger für den Erfolg a ...mehr
Von New-York-Times-Bestseller Jordan Belfort, der Hauptfigur des Kinohits The Wolf of Wall Street, erscheint nun endlich das Buch, auf das alle schon immer gewartet haben: sein lang erwartetes Manifes ...mehr
Auch wenn Anleihen seit Jahrhunderten zentraler Baustein der Unternehmensfinanzierung sind, sind sie für Anleger in der aktuellen Niedrigzinsphase nur wenig populär. Und das, obwohl Anleihen kleiner ...mehr
99 fatale Finanzfehler, die du auf keinen Fall machen solltest und wie du sie am besten vermeidest
Untertitel
Geldanlage, Steuerspar-Tipps & mehr von Professor Finanzen, bekannt aus Social Media
Beschreibung
Geld-Investitionen leicht gemacht: Finanzbildung für die GenZ
Nach neun Jahren Schule können viele von uns zwar Flächen im dreidimensionalen Raum berechnen, aber keine Steuererklärung machen o ...mehr
Das Schuldknechtschaftssystem als Alternative zur menschlichen Zivilisation
Beschreibung
In Der Fiat-Standard wirft der weltbekannte Wirtschaftsexperte Saifedean Ammous seinen einzigartigen analytischen Blick auf das Fiat-Geldsystem und erklärt es als eine Meisterleistung der Ingenieursk ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ