Ein Kaleidoskop voller akkurater, hellsichtiger und ungeschönter Beobachtungen des Bestsellerautors zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Russlands während der letzten 10 Jahre bis heut ...mehr
Wie Sie Nachrichten einordnen, politische Debatten begreifen und sich eine eigene Meinung bilden. SPIEGEL-Bestseller zu Wirtschaft, Klima, Rente, Migration
Beschreibung
Wie kann ich mitreden? Wer tritt für meine Positionen ein? Wen soll ich wählen?
Ob Bürgergeld, Schuldenbremse oder Haushaltsstreit – das politische Themen-Wirrwarr ist riesig. Bei all den hitzige ...mehr
Die Deutsche Reichsbahn war der größte Arbeitgeber in der DDR. 1990 wurde auch sie zum Sanierungsfall. Wolfgang Scherz, damals in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in Frankfurt am Main t� ...mehr
Die Geschichte einer Jerusalemer Tragödie | Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«»Buch des Jahres 2023« The New YorkerVor den Toren Jerusalems kommt es zu einer Tragödie, als ein mit palästinensis ...mehr
Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann | Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Konfliktforscher zur Dynamik von Konflikten und wie sich befrieden lassen
"Gwendolyn Sasse hebt die Diskussion auf eine neue Stufe." Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainisc ...mehr
Catherine Belton, Übersetzt von Elisabeth Schmalen, Übersetzt von Johanna Wais
Titel
Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste – AKTUALISIERTE TACHENBUCHAUSGABE
Untertitel
SPIEGEL-Bestseller | »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.« SZ
Beschreibung
DER BESTSELLER ALS TASCHENBUCH – MIT AKTUELLEM VORWORT »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«Franzsika Davies, Süddeutsche ZeitungAls Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbra ...mehr
Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakatastrophe
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereitenAlle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, ei ...mehr
Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben w ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.