Helmut Rösing, Herausgegeben von Alenka Barber-Kersovan, Herausgegeben von Kai Lothwesen, Herausgegeben von Thomas Phleps
Titel
Das klingt so schön hässlich
Untertitel
Gedanken zum Bezugssystem Musik
Beschreibung
Musik ist eine im Alltag allgegenwärtige Form der Kommunikation. Sie umfasst die musikalische Produktionshandlung ebenso wie die Realisation des musikalischen Produkts, die Rezeption und die verschie ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.07.2015
ISBN/EAN
978-3-8394-0257-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgeberische Koordinierung: Helen Geyer, Herausgeberische Koordinierung: Michael Pauser
Titel
Cherubiniana
Untertitel
Zeitschrift der Internationalen Cherubini-Gesellschaft e.V. - Heft 10/11 (2022/23)
Beschreibung
Die Cherubini Studies werden flankiert durch die ZEITSCHRIFT CHERUBINIANA, herausgegeben von der Internationalen Cherubini-Gesellschaft e.V. Sie versammelt neben wissenschaftlichen Beiträgen Rezensio ...mehr
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
06.05.2024
ISBN/EAN
978-3-8260-8863-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Juri Giannini, Herausgegeben von Cornelia Szabó-Knotik, Herausgegeben von Manfred Permoser
Titel
Interpretation zwischen Praxis und Ästhetik. Hans Swarowsky als Übersetzer von Opernlibretti
Beschreibung
Der Dirigent und Musikpädagoge Hans Swarowsky hat fast sein ganzes Arbeitsleben lang auch Opernlibretti übersetzt. Dieser Band behandelt die Verzahnung der ästhetischen und der praxisbedingten Dime ...mehr
Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
28.04.2020
ISBN/EAN
978-3-99012-787-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Thomas Leibnitz
Titel
Verrisse
Untertitel
Respektloses zu großer Musik von Beethoven bis Schönberg
Beschreibung
Große Komponisten im Zentrum der Kritik. Ein amüsanter Rückblick!
"Bruckner componirt wie ein Betrunkener": Zu diesem Schluss kommt 1886 ein Musikkritiker nach der Wiener Erstaufführung von Ant ...mehr
Verlag
Residenz
Erscheinungsdatum
11.10.2022
ISBN/EAN
978-3-7017-4688-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Peter Ewers
Titel
Einfach spielen!
Untertitel
Anstiftung zur Improvisation
Beschreibung
Mit dieser “Anstiftung” werden in leicht nachvollziehbaren Schritten auf dem Weg zur freien Improvisation dem interessierten Leser und künftigen Improvisator eine Fülle von Überlegungen, prakti ...mehr
Verlag
Verlag Peter Ewers
Erscheinungsdatum
26.09.2015
ISBN/EAN
978-3-928243-31-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,00 €
Autor
CALVENDO, Anja Frost
Titel
Modeskizzen - Hommage an die Kleider der 50er und 60er Jahre (Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Mode als Kunst: Kleider-Illustrationen als Hommage an die goldenen Jahre der Mode
Beschreibung
Dieser einzigartiger Kalender zeigt zwölf atemberaubende Illustrationen von Kleidern, die liebevoll durch eine KI entworfen wurden. Inspiriert von der Mode der 50er und 60er Jahre, strahlen diese Kle ...mehr
Stimmungsvolle, hochwertige Grußkarten mit einem Aquarell von Bischof Reinhold Stecher; mit wattiertem, beigen (bei Trauer: grauen) Briefumschlag.
Mit seinen Aquarellen hat Bischof Stecher unzähl ...mehr
Ist es Musik? Ist es Literatur? Musikalisch-literarische Hybride sind beides und keines zugleich – und blinde Flecken in bisherigen Untersuchungen zu ‚Musik und Literatur‘. Ihre Spezifik wird in ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Dorothee Elmigers neuer, bildgewaltiger Roman – eine mitreißende Erfahrung. Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis.
Auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2025
Wie schreibt man über eine unbegreifliche Tat, den unfassbaren Schrecken?
„Die Ausweichschule”, ein fesselnder Reportageroman, der Widersprüche und Rätsel nicht einebnet, sondern vielschichtig bewahrt.
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Über den Mut, für die Freiheit zu kämpfen und sie zu leben.
»Im Herzen der Katze ist ein eindrücklicher und poetischer Blick in eine Gesellschaft, die durch ein Regime ihre Freiheit verloren hat.«
Louise Otterbein, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jonas Hassen Khemiri spannt ein vielschichtiges Familienpanorama auf, über Jahre und drei Kontinente, und lässt dabei Fiktion und Autofiktion verschwimmen. Ein Roman über Familiendynamiken, Herkunft, Selbstwahrnehmungen, Zugehörigkeit und die Macht der Sprache. Fesselnd, großartig!