Nerven am Rande des Weltzusammenbruchs. 100 Jahre DADADADA: Waren das nicht schräge Verkleidungen, schrille Happenings, provokanter Nonsens, kurz: viel Lärm gegen das Nichts einer Kultur, die den Er ...mehr
»Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler.« Philippe DijanHermann Schmidt hat sein Leben lang gelesen, aus Neugier, Leidenschaft und Abenteuerlust. I ...mehr
Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Se ...mehr
Hund mit Pfiff (Tischkalender 2025 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die bunte Welt der bellenden Kunst
Beschreibung
Stell dir vor, du betrittst eine Galerie voller Persönlichkeiten auf vier Pfoten – das ist "Hund mit Pfiff", ein fröhlicher Kalender, der die einzigartige Persönlichkeit jedes Hundes in den Mitte ...mehr
Faszinierende Meeresbewohner in leuchtenden Farben
Beschreibung
Der Ozean - eine einzigartige Unterwasserwelt. Bringen Sie die Faszination der Tiefsee in Ihr Zuhause. Jede Illustration ist ein künstlerisches Meisterwerk in lebhaften Ölmalereifarben, das die fasz ...mehr
Ein Literaturkanon hat seine Funktion – man weiß hinterher, was alles fehlt. Es fehlt einiges, weil im Prozess der Kanonbildung der auf Krawall gebürstete, konsequent hedonistische, leicht gelangw ...mehr
Verlag
Reiffer, A
Erscheinungsdatum
01.06.2023
ISBN/EAN
978-3-910335-42-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Autor
Richard Lang
Titel
Indien denkt anders - eine interkulturelle Begegnung
Untertitel
Autobiografische Notizen mit einem Nachwort zur Interkulturalität
Was geschah wirklich damals, bei Robert Johnson & Co.?
Beschreibung
Hände weg von alten Klischees! Hier wird sie neu erzählt – die Geschichte des Blues ...:
Fred Loosli, ein Gitarrist und Sänger aus dem Nordwesten der USA, sucht seit Jahren nach dem Geheimnis de ...mehr
Ursula Kohler, Katinka Ruffieux Szöke, Christian Baertschi
Titel
Auf den Spuren der Literatur
Untertitel
Poetische Wanderungen in und um Zürich
Beschreibung
Der Raum Zürich mit seinen Landschaften hat Schriftstellerinnen und Schriftsteller seit je zu Gedichten und Texten inspiriert. Die schreibenden Frauen und Männer bieten einmalige Gelegenheiten, wund ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse