Geoinformatik als Grundlage für moderne Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement
Beschreibung
Im Zuge der einsetzenden Mobilitätstransformation insbesondere in den Städten und Ballungsräumen zeigt sich heute ein notwendiges Zusammenwirken verschiedener Fachdomänen, um den dynamischen Entwi ...mehr
Herausgegeben von Maarten van Ham, Herausgegeben von David Manley, Herausgegeben von Nick Bailey, Herausgegeben von Ludi Simpson, Herausgegeben von Duncan Maclennan
Titel
Understanding Neighbourhood Dynamics
Untertitel
New Insights for Neighbourhood Effects Research
Beschreibung
This rare interdisciplinary combination of research into neighbourhood dynamics and effects attempts to unravel the complex relationship between disadvantaged neighbourhoods and the life outcomes of t ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
26.09.2012
ISBN/EAN
978-94-007-4854-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
David Harvey
Titel
Spaces of neoliberalization: towards a theory of uneven geographical development
Beschreibung
In this second edition of essays David Harvey searches for adequate conceptualizations of space and of uneven geographical development that will help to understand the new historical geography of glob ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler