Kenntnisse über den Aufbau des Zahlsystems und über elementare zahlentheoretische Prinzipien gehören zum unverzichtbaren Grundwissen in der Mathematik. Das vorliegende Buch spannt den Bogen vom Rec ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
08.12.2005
ISBN/EAN
978-3-540-26701-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Dinh Van Huynh, Herausgegeben von Sergio R. López-Permouth
Herausgegeben von Marco Fontana, Herausgegeben von Salah-Eddine Kabbaj, Herausgegeben von Bruce Olberding, Herausgegeben von Irena Swanson
Titel
Commutative Algebra
Untertitel
Noetherian and Non-Noetherian Perspectives
Beschreibung
Commutative algebra is a rapidly growing subject that is developing in many different directions. This volume presents several of the most recent results from various areas related to both Noetherian ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
29.09.2010
ISBN/EAN
978-1-4419-6990-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Joseph Bernstein, Herausgegeben von Vladimir Hinich, Herausgegeben von Anna Melnikov
Titel
Studies in Lie Theory
Untertitel
Dedicated to A. Joseph on his Sixtieth Birthday
Beschreibung
Dedicated to Anthony Joseph, this volume contains surveys and invited articles by leading specialists in representation theory. The focus here is on semisimple Lie algebras and quantum groups, where t ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ