Kurz vor und nach der Friedlichen Revolution vom Herbst 1989 zog Gerd Danigel kreuz und quer durch Ost- und dann auch durch Westberlin, um Gebäude, Straßen und Plätze einer Stadt zu fotografieren, ...mehr
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. In seinem Buch beschreibt er maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Han ...mehr
Broschürenkalender/Wandkalender. Unsere Kalender sind auf umweltfreundlichem Papier gedruckt und vom FSC zertifiziert. Format: 30x30 cm, aufgeklappt: 30x60 cmmehr
DER KALENDER DES ÄLTESTEN DEUTSCHEN STAATSGESTÜTS
Das Haupt- und Landgestüt Marbach in Baden-Württemberg ist ein Ort voller Tradition, an dem seit über 500 Jahren Pferdezucht betrieben wird. Es i ...mehr
Broschürenkalender/Wandkalender. Unsere Kalender sind auf umweltfreundlichem Papier gedruckt und vom FSC zertifiziert. Format: 30x30 cm, aufgeklappt: 30x60 cmmehr
Konzeption von Helena Melikov, Fotograf: Irina Unruh, Übersetzt von Jon Cho-Polizzi, Nachwort von Viktoria Morasch
Titel
Where The Poplars Grow
Beschreibung
Wie kommt ein deutsches Dorf nach Kirgistan?
Im Spätsommer 1988 verlässt die damals neunjährige Irina Unruh mit ihrer Familie Kirgistan, das zu dieser Zeit Teil der Sowjetunion ist. Zwei Jahrzehnt ...mehr
Bei einem guten Foto kommt es auf alles an, selbst auf die kleinsten Details.
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, neue und tiefere Sichtweisen auf Bilder zu entwickeln, sei es als Betrachter, als Prak ...mehr
Islandpferde fotografiert auf der Vulkaninsel ISLAND
Islandpferde sind geprägt von einer Natur, die unvergleichlich schön, aber gleichzeitig hart und unerbittlich ist. In ihren Mähnen fangen sie di ...mehr
Broschürenkalender/Wandkalender. Unsere Kalender sind auf umweltfreundlichem Papier gedruckt und vom FSC zertifiziert. Format: 30x30 cm, aufgeklappt: 30x60 cmmehr
Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers reisen Juergen Teller, Dovile Drizyte und Gerhard Steidl auf Einladung des Schriftstellers und Exekutiv-Vizepräsidenten des Internationalen Auschwi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de