Jüdisches Leben im deutsch besetzten Polen 1939 bis 1944
Beschreibung
Nähe und Distanz im Ghetto: Das Private unter radikalen Bedingungen.
Unmittelbar mit Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 veränderte sich das Leben der jüdischen Bevölkerung Polens fun ...mehr
Eine Stadt im Systemwandel vom Ende des Kaiserreichs bis in die 1960er Jahre. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte
Beschreibung
Verändert sich der Charakter einer Stadt im Wandel der Systeme? Wer konstruiert welche "Bilder", mit welchem Ziel? Was bedeutet städtische Geschichte für die Identität der Stadt und ihrer Bewohner ...mehr
Mit der 2. Staffel der Fernaufklärungsgruppe (F)/123 über Frankreich, Großbritannien, Nordafrika und dem Mittelmeer
Beschreibung
„… Um 09:25 Uhr befindet sich die Ju 86 über Alexandria. Mit der Druckkabine erreichen wir die scheinbar sichere Flughöhe von 13.700 m. Die Außentemperatur beträgt -60° Celsius. Plötzlich e ...mehr
Herausgegeben von Stefan Semotan, Herausgegeben von Gertrude Enderle-Burcel, Herausgegeben von Rudolf Jerabek, Herausgegeben von Wolfgang Mueller
Titel
Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik Österreich, Abteilung I (Deutsch-)Österreichischer Kabinettsrat 31. Oktober 1918 bis 7. Juli 1920
Untertitel
Band 1, Kabinett Dr. Karl Renner 31. Oktober 1918 bis 1. Februar 1919
Beschreibung
Der vorliegende Editionsband enthält die Sitzungsprotokolle Nr. 1 bis 36 des deutschösterreichischen (ab 21. Oktober 1919 österreichischen) Kabinettsrates und umfasst damit den Zeitraum vom 31. Okt ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Schmähschriften als Mittel des Konfliktaustrags in Kursachsen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Beschreibung
Schmähende Schriften stellten in der Frühen Neuzeit ein nahezu allgegenwärtiges Instrument des Konfliktaustrags dar. Sie kamen in vielfältigen Formen und unterschiedlichsten Situationen zum Einsat ...mehr
Der Deutschbalte Alfred Rosenberg (1893–1946) war in den frühen Jahren des Nationalsozialismus einer der engsten Weggefährten von Adolf Hitler. Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung v ...mehr
Verlag
Buch&Media
Erscheinungsdatum
22.08.2016
ISBN/EAN
978-3-86906-767-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Frank Bajohr, Dieter Pohl
Titel
Right-Wing Politics and the Rise of Antisemitism in Europe 1935-1941
Beschreibung
A New Forum for International Holocaust Research.
European Holocaust Studies (EHS) publishes key international research results on the murder of the European Jews and its wider contexts. This new Eng ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
02.01.2019
ISBN/EAN
978-3-8353-4300-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Ralf Georg Reuth
Titel
Hitlers Judenhass
Untertitel
Klischee und Wirklichkeit
Beschreibung
Wurzelt Hitlers wahnhafter Vernichtungsantisemitismus bereits in seiner Wiener Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, wie er in seinem Buch „Mein Kampf“ behauptet? Oder ist sein fanatischer Judenhass dem ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse