Baptiste Morizot, Übersetzt von Ulrich Bossier, Nachwort von Vinciane Despret
Titel
Philosophie der Wildnis oder Die Kunst, vom Weg abzukommen
Untertitel
Morizot, Baptiste – Logik und Ethik – 20681
Beschreibung
Für moderne Menschen ist die Natur etwas, das man ausbeutet oder das Erholung bietet, aber kein Ort, an dem man wohnt und sich selbstverständlich bewegt. Baptiste Morizot lädt dazu ein, sich in die ...mehr
Jeff Kinney, Gelesen von Marco Eßer, Gelesen von Diverse, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Gregs Tagebuch 13 - Eiskalt erwischt!
Beschreibung
Greg ist sicher gelandet, doch der letzte Familienurlaub auf der Isla de Corales steckt ihm noch immer in den Knochen. Von exotischen Krabbeltieren und wackeligen Flugzeugen hat er erst mal die Nase v ...mehr
Jeff Kinney, Gelesen von Marco Eßer, Gelesen von Diverse, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an!
Untertitel
. Hörspiel.
Beschreibung
Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, ...mehr
Mit einem Anhang: Naturalistische und humanistische Begründung der Kulturphilosophie
Beschreibung
Das Bemühen um eine methodische Grundlegung der Geisteswissenschaften führte Cassirer zu dem Schluß, dass die allgemeine Erkenntnistheorie in ihrer tradierten Form nicht ausreiche, um die verschied ...mehr
Walter Benjamin, Herausgegeben von Detlev Schöttker, Beiträge von Steffen Haug
Titel
Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe
Untertitel
Band 8: Einbahnstraße
Beschreibung
»Die Konstruktion des Lebens liegt im Augenblick weit mehr in der Gewalt von Fakten als von Überzeugungen. Und zwar von solchen Fakten, wie sie zur Grundlage von Überzeugungen fast nie noch und nir ...mehr
Jacques Derrida, Reihe herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Markus Sedlaczek
Titel
Das Tier, das ich also bin
Beschreibung
Die in der philosophischen Tradition verankerte Dichotomie von Mensch und Tier stellt dem vernunftbegabten Subjekt ein – des logos entbehrendes – homogenes „Tier“ gegenüber. Sie begründet da ...mehr
In Zeiten von Deepfakes und maschineller Intelligenz scheint die Suche nach Wahrheit über den Menschen ein antiquiertes Vorhaben zu sein. GPS-trackbar und HD-Kamera-durchleuchtet passt die altertüml ...mehr
Walter Benjamin, Herausgegeben von Burkhardt Lindner
Titel
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Mit Ergänzungen aus der Ersten und Zweiten Fassung
Untertitel
Benjamin, Walter – Textsammlung; Analyse; – 18830
Beschreibung
Als Walter Benjamin diesen Aufsatz 1936 im Pariser Exil in französischer Übersetzung publizierte, blieb das erhoffte Echo aus. Inzwischen gehört er zum Kanon der Ästhetik, der Medienwissenschaft u ...mehr
Zwei Gedichte von Friedrich Hölderlin – Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen – Die Aufgabe des Übersetzers – Erkenntniskritische Vorrede zum »Ursprung des deutschen Tra ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.