Roman J. Dial, Übersetzt von Jessika Zollickhofer, Übersetzt von Thomas Rach
Titel
Verschollen im Dschungel
Untertitel
Ein Vater auf der verzweifelten Suche nach seinem Sohn
Beschreibung
In den frühen Morgenstunden des 10. Juli verlässt Cody Dial sein Hostel in Puerto Jimenéz für eine mehrtägige Tour in den Corcovado Nationalpark, ein wildes, abgelegenes Stück Regenwald an der P ...mehr
Die Geschichte eines Kurortes und seiner prominenten Gäste
Beschreibung
Wie das abgeschiedene St. Blasien, das um 1900 gerade einmal 1600 Einwohner zählte, weder über einen Bahnanschluss noch über besonderen Glamour verfügte, zum mondänen Rückzugsrefugium und zum Ku ...mehr
Gehen Sie mit mir auf den Jakobsweg!
Dieses bebilderte Reisetagebuch erzählt humorvoll von Begegnungen und erlebnisreichen Geschichten, von eindrucksvollen Landschaften und Engeln, die Kraft verleih ...mehr
"Ein Tiger raubte ihm die Hände, die Zunge biss er sich während eines Malariaanfalls selbst ab, und sein linkes Auge verlor er bei dem Streit mit einem afghanischen Widerstandskämpfer, den er um zw ...mehr
Insider-Tipps, Abenteuer, Ökotourismus, Indigene Kultur und vieles mehr
Beschreibung
Dieser bewährte und praktische Reiseführer ist brandneu recherchiert (Stand 2023), basiert auf den eigenen Erfahrungen des Autors und umfasst Ziele im ganzen Land - von den Must-Sees der Hauptstadt ...mehr
Annecy lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Annecy inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
Beschreibung
Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn man Sie nach einer bekannten französischen Stadt fragt? Sehr wahrscheinlich lautet die Antwort: ,,Paris natürlich! Die Stadt der Liebe''. Vielleicht würden Sie ...mehr
»... in den giebeligen und winkeligen Straßen dieser mittelgroßen Handelsstadt«
Untertitel
Das Lübeck der Buddenbrooks in frühen Fotografien
Beschreibung
Seinen großen Gesellschaftsroman über den »Verfall« einer Familie in einer norddeutschen Handelsstadt, für den er 1929 den Nobelpreis erhielt, schrieb Thomas Mann fern von Lübeck. Aber die Erinn ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de