Herausgegeben von Thomas Weber, Herausgegeben von Philipp Ruch, Beiträge von Yael Ben-Moshe, Beiträge von James D. Bindenagel, Beiträge von Peter Fritzsche, Beiträge von Beatrice de Graaf, Beiträge von Christian Kofoed Hansen, Beiträge von Steven E. Hanson, Beiträge von Benjamin Carter Hett, Beiträge von Hinnerk Höfling, Beiträge von Annelotte Janse, Beiträge von Jeffrey Kopstein, Beiträge von Carolin Lange, Beiträge von James McSpadden, Beiträge von Sabine von Mering, Beiträge von Mike Rothschild, Beiträge von Philipp Ruch, Beiträge von Torsten Sewing, Beiträge von Robin te Slaa, Beiträge von Niki Stein, Beiträge von Thomas Weber
Geschichte. Spannendes Wissen zu historischen Fakten aus aller Welt. Spiegel-Bestseller-Autorin
Beschreibung
Was hat es mit dem Urknall auf sich? Wie kam es zum Hundertjährigen Krieg? Wer waren Montesquieu, Rousseau und Locke und welche Ideen vertraten sie?
Will man die Gegenwart begreifen, muss man bekan ...mehr
Wie Gott in Frankreich: Volker Reinhardts glänzende Kulturgeschichte
Die Leichtigkeit des genussvollen Lebens "wie Gott in Frankreich" und klare Vernunft: Diese besondere Mischung wurde im Mit ...mehr
Bestsellerautorin Laura Spinney erzählt die Frühgeschichte unserer Sprache. Eine spektakuläre Reise in die Lebenswelt und Kultur unserer Vorfahren
Griechische Tragödien, indische Veden, römische ...mehr
Wolfgang Trepper, verfasst mit: Lisa Bitzer, Vorwort von Torsten Sträter
Titel
Nur mal eben Danke sagen
Untertitel
Was Tante Henny mir über Mut, Vertrauen und das Leben an sich beigebracht hat - Mit einem Vorwort von Torsten Sträter
Beschreibung
Poltern, sich beschweren, vom Leder ziehen, aber eben auch mal Danke sagenKabarettist Wolfgang Trepper ist bekannt für seine Bühnenauftritte und stürmischen Beschwerde-Tiraden. Doch was die wenigst ...mehr
Ausmalen, versenden, Freude schenken!
• 20 Postkarten zum Ausmalen und Verschenken
• Liebevolle und moderne Weihnachtsgrüße
• Leicht herauszutrennen dank Klebebindung
Du suchst Weihnach ...mehr
Professor Roland Steinacher, Stefan Donecker, Patrick Oelze, Oliver Domzalski, Daniel Mollenhauer, Steffen Raßloff, Michael Gehler, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
Deutsche Geschichte
Untertitel
Die große Bild-Enzyklopädie. Ein umfassender historischer Einblick von der Spätantike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Die Geschichte Deutschlands – fundiert, zugänglich und bildgewaltig!• Opulent: aktualisierte Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte• Bildgewaltig: Über 850 farbige Fotos und Illustrationen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler