Postkartenkalender 2026 mit zauberhaften Bildern und inspirierenden Sprüchen
Jeden Tag ein Lächeln, jeden Monat eine Überraschung - das ganze Jahr über Freude!
Dieser Kalender verschönert mit le ...mehr
Der siebte Krimi-Adventskalender für Rätselfreunde - Mit 24 weihnachtlichen Rätseln für den Advent
24 kleine und kniffelige Aufgaben zum Knobeln und Rätseln, die man überallhin mitnehmen kann. ...mehr
Inkl. Stickerbogen mit über 40 Aufklebern, einer Seite für jeden Monat und vielen lustigen Greg-Comics
Beschreibung
Wer am Faulzpelztag mal so richtig abhängen möchte, am Lies-ein-Buch-Tag im neuesten Greg schmökern will oder einfach mal Lust hat, den Tag des Toilettenpapiers zu feiern, der weiß mit diesem Wand ...mehr
»Leb die Leben, leb sie alle«. Insel-Bücherei Kalender für 2026
Untertitel
Wochenkalender, Hardcover, Lesebändchen, 12 x 18 cm | Terminkalender mit farbigen Abbildungen, Aphorismen und Mondkalender
Beschreibung
Ein Kalender für die Insel-Bücherei! Mit kleinen Geschichten, Gedichten, Rezepten und Aphorismen – passend zu den Jahreszeiten und mit viel Platz für eigene Notizen – begleitet Sie dieser Band ...mehr
Ein hochwertiger Terminplaner für 2026 mit edlem Softcover
Mit diesem kleinen Terminplaner kannst du das Jahr 2026 strukturiert und einfach planen. Dank der Wochenübersicht auf einer Doppelseite, v ...mehr
Tödlicher Kaffee — Ein Adventskalender-Krimi aus Hamburg
Beschreibung
Ein verschwundener Weihnachtskaffee.
Ein Barista mit Geheimnissen.
Eine Krimiautorin mit Koffeinproblem.
Und ein alter Seebär, der alles gesehen hat.
Willkommen zu einem etwas anderen Adventska ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler