Raimund Waltermann, Benjamin Schmidt, Katja Chandna-Hoppe
Titel
Sozialrecht
Beschreibung
Die Neuauflage:
Das Lehrbuch enthält alle Gesetzesänderungen der jüngeren Zeit und befindet sich auf dem Stand von Juli 2022.
 
Die Konzeption:
Nach einer allgemeinen Einführung in das Sozial ...mehr
Herausgegeben von Johannes Münder, Herausgegeben von Udo Geiger, Herausgegeben von Anne Lenze
Titel
SGB II
Untertitel
Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende
Beschreibung
„Topaktuelles Standardwerk der ersten Wahl“
Der „Münder“ ist das Standardwerk zum Recht der Grundsicherung. Er schafft Klarheit für die praktische Rechtsanwendung, und das zu einem erschwing ...mehr
Aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit muss der Betriebsrat fast täglich schriftlich Stellung beziehen. Das gilt etwa für Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Zustimmu ...mehr
Ausgabe 2025; Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften
Beschreibung
Vorschriften für Ausbildung, Fortbildung, Studium und Praxis
Grundrechte der Kinder: UN-Kinderschutzkonvention, Grundgesetz
Kinder- und Jugendhilfe: SGB VIII, Kostenbeitragsverordnung, KiTa-Qualitä ...mehr
Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
Untertitel
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
Beschreibung
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten »altenn Hasen« stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Diese betreffen die Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten, und die Rolle ...mehr
Das KJSG - Besserer Kinderschutz, mehr Partizipation und Teilhabe für ALLE
Untertitel
Ein Praxishandbuch zur Reform der Kinder- und Jugendhilfe
Beschreibung
Orientierung im neuen SGB VIII
Als großes Reformprojekt ändert das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) das Kinder- und Jugendhilferecht in den nächsten Jahren massiv. Einige Vorgaben gelten ...mehr
Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit mit dem Ziel, die Klausur im allgemeinen Sozialverwaltungsrecht erfolgreich zu bewältigen. Die nunmehr 3. Auflage geht auf alle wesent ...mehr
Herausgegeben von Franz Josef Düwell, Herausgegeben von Jacob Joussen, Herausgegeben von Steffen Luik, Herausgegeben von Dirk H. Dau
Titel
Sozialgesetzbuch IX
Untertitel
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. SGB IX | BTHG | SchwbVWO | BGG
Beschreibung
Ein Muss
Der LPK-SGB IX ist eine Institution - ein Muss für jede Schwerbehindertenvertretung, das Arbeitsmittel der ersten Wahl für jeden Arbeits- und Sozialrechtler. In einem Band werden SGB IX, BG ...mehr
Die Rechtsgrundlagen für die tägliche Betreuungsarbeit; Ausgabe 2024
Beschreibung
Das Regelwerk des Betreuungsrechts: kompakt – handlich – umfassend
Neben den Kernvorschriften des Betreuungsrechts stehen in dieser Textsammlung die zahlreichen – in verschiedenen Gesetzen und ...mehr
Aktuelles Praxishandbuch zum BayKiBiG Die 7. Auflage des Praxishandbuchs wurde aufgrund der Änderung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) vom 10. August 2023 und der Än ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse