Ernst Molden, Illustriert von Helmut Pokornig, Vorwort von Oliver Lehmann
Titel
Christbaum kaufen, baden gehen
Untertitel
Traditionen zum Richtigmachen
Beschreibung
Der Wiener Schriftsteller und Musiker Ernst Molden widmete sich fünf Jahre lang im Magazin Universum dem nahezu unerschöpflichen Thema Brauchtum, wobei der "Brauch" als solcher durchaus weit und off ...mehr
Grinsende Tiere - Tierporträts von der KI zum Lächeln gebracht (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Freude pur in jedem Tierbild
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der "Grinsenden Tiere"! Unsere einzigartigen Tierporträts, zum Leben erweckt durch fortschrittliche KI-Technologie, bringen ein Lächeln direkt in Ihr Zuhause. Jedes Bild ...mehr
Shaolin Mönche - Weisheit und Disziplin (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Kraft der Disziplin, die Tiefe der Weisheit eine Inspiration für jeden Tag!
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Inspiration. Dieser einzigartige Kalender "Shaolin Mönche – Weisheit und Disziplin" begleitet Sie durch das Jahr mit beeindruckenden Ilustrationen und ...mehr
Herausgegeben von Heinrich Mehl, Herausgegeben von Birgit Sander
Titel
Schätze in Fayence
Beschreibung
Die ersten zinnglasierten Keramiken wurden bereits 1900 v. Chr. in Ägypten hergestellt, in Deutschland entstand die erste Manufaktur 1661 in Hanau. In Schleswig-Holstein nahmen nach der Mitte des 17. ...mehr
Beiträge von Heike Derwanz, Beiträge von Bettina Göttke-Krogmann, Beiträge von Ulla Gohl-Völker, Beiträge von Melanie Haller, Beiträge von Traute Helmers, Beiträge von Annette Hülsenbeck, Beiträge von Stefanie Mallon, Beiträge von Gabrielle Oberhänsli-Widmer, Beiträge von Adrian Ruda, Beiträge von Catharina Rüß, Beiträge von Friedrich Scheele, Beiträge von Christopher Sommer, Beiträge von Linda Wiesner, Herausgegeben von Melanie Haller, Herausgegeben von Traute Helmers, Herausgegeben von Stefanie Mallon
Titel
Der Tod und das Ding
Untertitel
Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit
Beschreibung
Textile Dinge sind vielseitige und allgegenwärtige Begleiter des Alltags. Sie prägen Erfahrungswelten und Körper; sie kommunizieren gesellschaftliche und individuelle Belange. Wie aber betreffen To ...mehr
In den Sammlungen und in den „Räumen des Ludwig-Uhland-Instituts“ treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Teils sind die materiellen Zeugen musealisiert und im Depot; teils sind sie im G ...mehr
Zeit 2025 - Grafiken und Zitate (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Computergrafiken und Zitate aus vielen Jahrhunderten zum Thema "Zeit"
Beschreibung
Was kann uns mehr an die Zeit erinnern als ein Kalender. In allen Jahrhunderten haben sich große Persönlichkeiten mit der Vergänglichkeit der Zeit und ihrer Bedeutung für die Menschen auseinanderg ...mehr
Motivation und Handball (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Tiefgründigen Motivationssprüchen und Bilder aus dem Handballsport
Beschreibung
Sie werden begeistert sein, denn, Monat für Monat begleitet Sie dieser einmalige Motivationskalender durch den Alltag. Die wunderbaren Bilder und positiven Sprüche werden Sie immer wieder erinnern u ...mehr
Herausgegeben von Jörg Bräuer, Herausgegeben von Katja Etzold, Herausgegeben von Silke Kral, Beiträge von Claus Leichsenring, Beiträge von Joachim Riebel, Beiträge von Jörg Bräuer, Beiträge von Martin Göbel
Titel
Traumhaftes aus dem Erzgebirge
Untertitel
Sammlung Erika Pohl-Ströher in der Manufaktur der Träume Annaberg-Buchholz
Beschreibung
Die über 1500 Objekte umfassende Sammlung erzgebirgischer Volkskunst von Erika Pohl-Ströher wird seit Herbst 2010 in einer Dauerausstellung in der Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz präsen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse