Beiträge von Nicole Bernstein, Beiträge von Tobias Brodala, Beiträge von Ramian Fathi, Beiträge von Dirk Freudenberg, Beiträge von Frank Fiedrich, Beiträge von Astrid Geschwendt, Beiträge von Therese Habig, Beiträge von Anja Kleinebrahn, Beiträge von Robin Marterer, Beiträge von Stefan Martini, Beiträge von Torben Sauerland, Beiträge von Patricia Magdalena Schütte, Beiträge von Sylvia Steenhoek, Beiträge von Matthias Rosenberg, Beiträge von Bo Tackenberg, Beiträge von Gerhard Uelpenich, Beiträge von Martin Weber, Beiträge von Denis Ziga, Beiträge von Julia Zisgen, Herausgegeben von Stefan Voßschmidt, Herausgegeben von Andreas Karsten
Titel
Resilienz und Kritische Infrastrukturen
Untertitel
Aufrechterhaltung von Versorgungstrukturen im Krisenfall
Beschreibung
Die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Versorgungsinfrastrukturen - beispielsweise bei einem Stromausfall - können im Krisenfall nicht nur die reguläre Versorgung einschränken, sondern auch die ...mehr
Dieses Buch ist anders als alle bisherigen Bücher zu dem Thema Menschenführung! Es hilft Ihnen, Ihr eigenes Führungsverhalten auf den Prüfstand zu stellen und in praktischen Schritten entscheidend ...mehr
Leichtsinn oder Unkenntnis der Gefahren am oder im Wasser führen jedes Jahr und immer häufiger zu Badeunfällen. Dieses reichhaltig illustrierte Lehrbuch ist das Standardwerk für alle Ausbilder im ...mehr
Die Kommunikation im Notrufdialog unterscheidet sich in vielen Punkten von der Alltagskommunikation. Der Autor geht in seinem Werk auf die Notrufkommunikation in der Leitstelle ein und entwickelt ein ...mehr
Es handelt sich um ein Lehrbuch für die schulische Ausbildung an Zahntechniker-Fachklassen, wendet sich aber ebenso an den berufserfahrenen Techniker, dem es zur persönlichen Weiterbildung, als Nach ...mehr
Dieser Taschenguide macht Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen systematisch mit den speziellen Herausforderungen und Gefahren von Sturzfluten vertraut. Die Anleitungen und Tipps helfen ihnen, ra ...mehr
Das Werk informiert über alles Wichtige zur Thematik "First Responder". Als einer der Initiatoren der ersten beiden First Responder - Modellprojekte in Deutschland beschreibt der Autor die Historie u ...mehr
Leinenkunde - Knoten und Stiche - Bunde - Anschlagen von Lasten - Rundschlingen - Schäkel - Karabinerhaken - Anschlagpunkte
Beschreibung
Der Umgang mit Knoten und Stichen zählt gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 1 zu den Grundtätigkeiten der Feuerwehr. Sie werden im Feuerwehralltag regelmäßig benötigt, und ihr sicheres Beherrsc ...mehr
Bei ABC-Lagen müssen Sie in der Lage sein, die oft unsichtbaren Gefahren schnell zu erkennen und zu entschärfen. Das geht oft nur mit Sonderausrüstungen und Spezialkenntnissen. Wo bekommen Sie dies ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler