Beiträge von Marcel Van Beylen, Beiträge von Martin Bölke, Beiträge von Stanley Bywater, Beiträge von Emile Franta, Beiträge von Peter Hallpap, Beiträge von Jean-E. Herz, Beiträge von Günther Heublein, Beiträge von James E. McGrath, Beiträge von Paul Rempp, Beiträge von Georges Smets, Beiträge von Michael Szwarz, Beiträge von Denis J. Worsfold, Beiträge von Iskender Yilgör
Electron Spin Resonance (ESR) Applications in Organic and Bioorganic Materials
Untertitel
Proceedings of the First European Meeting January 1990, Lyon, France
Beschreibung
E.S.R. techniques which are mature from a fundamental point of view. now constitute a routine investigation tool in chemistry as well as in biophysics in order to study and to follow the behaviour of ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse