Ergänzend zu den anderen beiden Bänden wird Winkeldreiteilung Grafisch korrekt erklärt dargestellt, für Nachzeichnen und direkte Dreidimensional handgezeichnete Vorlagen und Technische Zeichnungen ...mehr
The flood of information through various computer networks such as the In ternet characterizes the world situation in which we live. Information worlds, often called virtual spaces and cyberspaces, ha ...mehr
Verlag
Springer Tokyo
Erscheinungsdatum
17.04.2013
ISBN/EAN
978-4-431-66956-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jeremy Gray
Titel
Linear Differential Equations and Group Theory from Riemann to Poincare
Beschreibung
This book is a study of how a particular vision of the unity of mathematics, often called geometric function theory, was created in the 19th century. The central focus is on the convergence of three m ...mehr
Verlag
Birkhäuser Boston
Erscheinungsdatum
07.01.2010
ISBN/EAN
978-0-8176-4773-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,89 €
Das ist ein E-Book
Autor
Alesky Tralle, John Oprea
Titel
Symplectic Manifolds with no Kaehler structure
Beschreibung
This is a research monograph covering the majority of known results on the problem of constructing compact symplectic manifolds with no Kaehler structure with an emphasis on the use of rational homoto ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
14.11.2006
ISBN/EAN
978-3-540-69145-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Sotirios E. Louridas, Michael Th. Rassias
Titel
Problem-Solving and Selected Topics in Euclidean Geometry
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ