„Jeden Augenblick genießen“ ist das konkreteste und am meisten an der Praxis orientierte Buch Thich Nhat Hanhs. Nach kurzen Einführungen in die verschiedenen Aspekte der Achtsamkeit folgen in je ...mehr
Muhammad Asad ist einer der bedeutendsten muslimischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Sein Weg führte ihn aus der Welt seiner jüdischen Familie und aus Europa in die muslimische Welt nach Ara ...mehr
Wir begrüßen Sie wie eine liebe Teilnehmerin, einen lieben Teilnehmer in einem Meditations-Seminar. Mit diesem Buch üben und meditieren wir gemeinsam, widmen uns Betrachtungen, die unser Leben betr ...mehr
Herausgegeben von Georg von Simson, Kommentiert von Georg von Simson
Titel
Mahabharata – Die Große Erzählung von den Bharatas
Untertitel
In Auszügen aus dem Sanskrit übersetzt, zusammengefasst und kommentiert von Georg von Simson
Beschreibung
Im Zentrum des großen altindischen Epos "Mahabharata" steht, ähnlich wie in der homerischen "Ilias", ein schrecklicher Bruderkrieg im Geschlecht der Bharatas, nämlich der Kampf der Kauravas mit den ...mehr
Daisetz Teitaro Suzuki, Illustriert von Zenchû Satô, Übersetzt von Taro Yamada, Übersetzt von Guido Keller
Titel
Die Ausbildung des Zen-Mönchs
Untertitel
Mit Bildern von Satô Zenchû
Beschreibung
D. T. Suzuki (1870–1966) war ein japanischer Gelehrter, Philosoph, zeitweise Mönch und Übersetzer von Meister Soen Shaku. In diesem Buch beschreibt er den Alltag eines Zen-Mönchs, von der Eintrit ...mehr
The glorious Tantra King who cut off all secrets - Der glorreiche Tantrakönig, der alle Geheimnisse abgeschnitten hat
Untertitel
English an German Text, Vocabulary and Remarks
Beschreibung
The text is dates back to the 11th century. It is from the indian pandit Gayadhara and the tibetan translator Drokmi. This text contains meditation practices from Tibetan Buddhism. Tibetan Buddhism us ...mehr
Philosophie und okkulte Wissenschaften in der islamischen Welt
Untertitel
Annäherungen und Distanzen
Beschreibung
Was sind die Inhalte der geheimnisvollen, okkulten Wissenschaften und wie sind sie zu verstehen? Diese gewichtigen Fragen wurden von namhaften muslimischen Philosophen sehr präzise erörtert. Die vor ...mehr
Verlag
Georg Olms Verlag
Erscheinungsdatum
13.09.2024
ISBN/EAN
978-3-487-42458-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
119,00 €
Autor
Muhammad Ali Ramin
Titel
Bittgebete für den Monat Ramadan / Die Bedeutung des Fastens
Beschreibung
Beginnend mit einer Abhandlung von Muhammad Ali Ramin über die Bedeutung des Fastens im Heiligen Monat Ramadan, in all seinen Facetten und Tiefen, beinhaltet dieses Buch eine Auswahl der schönsten B ...mehr
Im 14. Jahrhundert entstand in Zentraltibet die Lehrtradition der ‘Ba‘-ra-ba bKa‘- brgyud-pa, die den ‘Brug-pa bKa‘-brgyud-pa untergeordnet ist. Obwohl zahlreiche Texte, wie etwa gesammelte ...mehr
Verlag
Arbeitskreis für Tibetische und Buddhistische Studien
Fleischverzehr und Vegetarismus im indischen Buddhismus bis ca. zur Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr.
Untertitel
Teil 1 · Studie und Übersetzungen
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit behandelt zunächst die traditionelle Einstellung des Hauptstroms des älteren indischen Buddhismus zum Thema Fleischverzehr. Hier sind Fleisch und Fisch sowohl den Ordinierten ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT