Wie mutiges Gebet dein Herz und die Welt verändert
Beschreibung
Was wäre, wenn du, statt nur einen Punkt auf deiner To-do-Liste abzuhaken, mit deinen Gebeten die Ewigkeit verändern, die Hölle erschüttern und die Welt um dich herum verwandeln könntest?
Und wa ...mehr
365 Tage im Jahr fünf besondere Minuten mit Gott erleben - ein Bibelvers, eine tolle Geschichte und ein Impuls zum Nachdenken machen Eltern und Kindern Lust, gemeinsam Gott zu entdecken. Das kindgem� ...mehr
Neue Gelassenheit und Zuversicht im Alter mit Hildegard von Bingen entdecken
Fällt Ihnen auch auf, dass eigentlich nur die anderen alt werden? Auch wenn wir den Jahren nach Senioren sind, fühlen wi ...mehr
Endlich! »Die 5 Sprachen der Liebe« zum Ausmalen, mit Kernaussagen aus dem Weltbestseller von Gary Chapman.
Greifen Sie zu Ihren Buntstiften und lassen Sie sich von den wunderschönen Zeichnungen di ...mehr
"Paradies ist nichts anderes, als in inniger Beziehung mit Gott zu leben", definiert Hans Peter Royer. Eine paradiesische Sehnsucht, aber nichts für den Alltag? Dieser Klassiker hat schon Generatione ...mehr
Reinhold Ruthe, Herausgegeben von ICL-Institut für Christliche Lebens- und Eheberatung
Titel
Seelsorge - wie macht man das?
Untertitel
Grundlagen für das beratende Gespräch
Beschreibung
• Wie führt man ein beratendes Gespräch?
• Was macht gute Seelsorgende aus?
• Wo liegen die Grenzen für die beratende Seelsorge?
• Wie geht man in der Beratung mit suizidalen Ratsuchenden u ...mehr
Das erfolgreiche Praxisbuch bietet einfache und wirkungsvolle Methoden für die tägliche Arbeit im Religionsunterricht aller Schularten und Altersstufen. Jede Methode ist mit konkreten Angaben zu Alt ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de