Herausgegeben von Angelika Ebrecht-Laermann, Herausgegeben von Bernd Nissen, Herausgegeben von Uta Zeitzschel, Mitherausgeber: Hermann Beland, Mitherausgeber: Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Mitherausgeber: Claudia Frank, Mitherausgeber: Lilli Gast, Mitherausgeber: Ilse Grubrich-Simitis, Mitherausgeber: Ludger M. Hermanns, Mitherausgeber: Helmut Hinz, Mitherausgeber: Albrecht Kuchenbuch, Mitherausgeber: Elfriede Löchel, Mitherausgeber: Johannes Picht, Mitherausgeber: Gerhard Schneider, Mitwirkung (sonst.): Jorge L. Ahumada, Mitwirkung (sonst.): Tatjana Aladvidze, Mitwirkung (sonst.): Wolfgang Berner, Mitwirkung (sonst.): Giuseppe Civitarese, Mitwirkung (sonst.): Henrik Enckel, Mitwirkung (sonst.): Terttu Eskelinen de Folch, Mitwirkung (sonst.): Egle Laufer, Mitwirkung (sonst.): Howard Levine, Mitwirkung (sonst.): Patrick Miller, Mitwirkung (sonst.): Carine Minne, Mitwirkung (sonst.): Ursula Ostendorf, Mitwirkung (sonst.): Peter Wegner, Mitwirkung (sonst.): Rob Wille, Mitwirkung (sonst.): Léon Wurmser, Beiträge von Marilia Aisenstein, Beiträge von Hermann Erb, Beiträge von Jutta Gutwinski-Jeggle, Beiträge von Bernd Nissen, Beiträge von Ursula Ostendorf, Beiträge von Eva Schmid-Gloor, Beiträge von Mariana Schütt, Beiträge von Vic Sedlak, Beiträge von Riccardo Steiner, Beiträge von Claudia Thußbas
Titel
Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 78: Konzeptualisierungen – Verstehen und Nicht-Verstehen
Beschreibung
Ursula Ostendorf: Identifizierung und Konzeptualisierung – ein schwieriges wie notwendiges Wechselspiel von intuitivem Fühlen und zuordnendem Verstehen
Vic Sedlak: Der analytische Prozess und die I ...mehr
Kalahari - Tierreichtum im Kgalagadi Transfrontier Park, Südafrika (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Das Naturschutzgebiet in der Kalahariwüste ist bekannt für seine schwarzmähnigen Löwen und viele weitere Tiere.
Beschreibung
Zwei Trockenflusstäler unterbrechen die ausgedehnten, mit Gräsern bewachsenen Dünenfelder. Zahlreiche Wasserlöcher ermöglichen eine vielfältige Tierwelt. Mit der nötigen Zeit und Geduld gelinge ...mehr
Wilde Tiere Afrikas (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Wildtiere Afrikas hautnah erleben
Beschreibung
Wildtiere aus nächste Nähe zu betrachten, ist ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Kalender zeigt einzigartige Bilder, entführt in das exotische Tierreich Afrikas.
Premium Kunstdruck in Hochglanz ...mehr
Warum es immer mehr von ihnen gibt - und wie wir uns schützen
Beschreibung
Sie nimmt im Büro keinerlei Rücksicht auf die Urlaubsplanung der Kolleginnen und Kollegen. Er redet in der Beziehung nur von sich und trifft sich ständig mit seinen Kumpels. Egoistinnen und Egoiste ...mehr
Wie wir uns vor den negativen Gefühlen anderer schützen
Beschreibung
Ein Virus breitet sich aus – und mit ihm eine latente Atmosphäre der Bedrohung. In der Corona-Pandemie haben wir erlebt, wie stark wir emotional eingebunden sind, wie schnell und intensiv eine Stim ...mehr
Safari Kenia (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Wilde Tiere und Landschaften der Masai Mara in Kenia
Beschreibung
Eindrucksvolle Tier- und Landschaftsbilder aus der Masai Mara in Kenia. Alle Bilder sind während dreier Reisen in den Jahren 2013-2017 in der Masai Mara in Kenia entstanden.
Premium Kunstdruck in Ho ...mehr
Worin liegt die Faszination dieser grauen Riesen? Ist es einfach die Tatsache, dass es sich um das größte Landsäugetier handelt? Oder die Geschichten, die sich um den Familienzusammenhalt ranken? V ...mehr
Die bunte Vogelwelt im Kruger National Park (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Faszinierende Aufnahmen und ein spannender Ausflug in die Vogelvielfalt im Kruger National Park
Beschreibung
Der Kruger National Park weist eine fast unvergleichbare Artenvielfalt auf - allein mehr als 500 Vögel sind hier zu finden und ziehen Vogelfreunde aus aller Welt an. Der vorliegende Kalender zeigt in ...mehr
Psychologie Heute Compact 68: Entdecke dich selbst
Untertitel
Wie wir erkennen, was uns ausmacht - und wer wir noch sein könnten
Beschreibung
Unsere Identität ist ein komplexes Thema: Wer bin ich? Was macht mich aus? Wie sehe ich mich selbst? Diese Fragen beschäftigen uns ein Leben lang und wir beantworten sie in jeder Lebensphase etwas - ...mehr
Herausgegeben von Angelika Ebrecht-Laermann, Herausgegeben von Elfriede Löchel, Herausgegeben von Bernd Nissen, Herausgegeben von Johannes Picht, Beiträge von Jorge L. Ahumada, Beiträge von Luisa C. Busch de Ahumada, Beiträge von Joachim F. Danckwardt, Beiträge von Joshua Durban, Beiträge von Novina Göhlsdorf, Beiträge von Celia Fix Korbivcher, Beiträge von Bernd Nissen, Beiträge von Maria Rhode, Beiträge von Klaus Röckerath, Beiträge von Laura Viviana Strauss
Titel
Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 68: Autistische und autistoide Störungen – Erkennen und Behandeln
Beschreibung
Themenschwerpunkt: Novina Göhlsdorf: Störung der Gemeinschaft, Grenzen der Erzählung. Die Figur des autistischen Kindes – Klaus Röckerath: Der Mechanismus von Antikythera. Versuch eines neuropsy ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler