KUNTH Bildband Die schönsten Pilgerwege in Deutschland
Untertitel
Auf 6200 Kilometern die Stille entdecken und Reiselust erleben
Beschreibung
Pilgern ist Wandern für die Seele. Um zu einer nachhaltigen Entschleunigung zu gelangen und die Alltagssorgen außen vor zu lassen, braucht es oft nicht viel mehr als einen stillen Weg durch malerisc ...mehr
Eingebettet zwischen waldigen Höhenzügen, besticht Osnabrück durch seinen ganz eigenen Charakter als ehrwürdige Bischofs- und moderne Universitätsstadt. Imposante Kirchbauten und mittelalterliche ...mehr
Die Eifel mit der geologischen Einmaligkeit der Maare und Bauten aus der 2000-jährigen Vergangenheit des römischen Weltreiches mit alten romantischen Kleinstädten, Schlössern und Klöstern.mehr
Verlassene Orte - Die Faszination des Vergänglichen
Beschreibung
Verlassene Orte in Brandenburg – Morbider Charme und Faszination des Verfalls verlassener GebäudeTauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt von verlassenen Fabriken, Schlossruinen, stillgelegten Ba ...mehr
Joey Kelly, Foto(s) von Thomas Stachelhaus, Ralf Hermersdorfer
Titel
Das Grüne Band
Untertitel
Geteilt durch Deutschland – 1400 km Natur, Geschichte, Emotionen
Beschreibung
Der Kolonnenweg, das Symbol der deutschen Teilung, schlängelt sich wie ein nicht enden wollendes grünes Band mitten durch die Republik. Deutschlands größtes Biotop, ein unberührtes Monument mit � ...mehr
Es ist seit der Vereinigung Deutschlands das Bundesland mit den höchsten Zuwachsraten im Tourismus, hat sich längst als beliebte Urlaubsregion von internationalem Rang etabliert: Mecklenburg-Vorpomm ...mehr
Fotograf: Walter Lüden, Herausgegeben von Jan Zimmermann
Titel
Hamburg. Fotografien 1947–1965
Beschreibung
Hamburg in Bewegung: In den Jahren 1947 bis 1965 hielt der Fotograf Walter Lüden (1914–1996) das Leben in seiner Heimatstadt auf unzähligen Fotos fest. In drei Zeitabschnitte geordnet, zeigen die ...mehr
Verlag
Junius Verlag
Erscheinungsdatum
10.2025
ISBN/EAN
978-3-88506-048-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
49,90 €
Autor
Herausgegeben von Karla Schmook, Foto(s) von Tilo Geisel, Beiträge von Gerd Lutze, Beiträge von Lutz Libert, Beiträge von Dirk Treichel, Beiträge von Martin Flade, Beiträge von Joachim Kiesel, Beiträge von Heike Wiedenhöft, Vorwort von Karina Dörk
Titel
Die Uckermark
Untertitel
Bildband-Portrait einer einzigartigen Region
Beschreibung
Im nördlichsten Teil des Landes Brandenburg ist eine der reizvollsten und vielfältigsten Naturlandschaften Deutschlands zu erleben – die Uckermark.
Zu den Natur- und Landschaftsschätzen der „T ...mehr
Hamburg ist voller Überraschungen. Keine andere deutsche Stadt ist in unserer Vorstellung so eng mit dem Meer verbunden. Kaum eine andere Stadt steht so sehr für Handel und Geschäftigkeit. Hamburg ...mehr
Erfurt die Verwandlung Teil Zwei. Der von vielen lang ersehnte zweite Bildband über Erfurt. Das besondere Feature dieses zweiten Teils sind Fakten und Geschichten zum Hotel Erfurter Hof. Einst eine I ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse