Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Elisabeth Egle, Klaus Egle
Titel
Wirtshausführer 2022
Untertitel
Österreichs Nr. 1 / 1.000 beste Genießer-Wirtshäuser & 260 Top-Lokale an der Adria und in Friaul, Istrien, Slowenien, Südtirol/450 x Schlafen bei Wirt & Winzer/250 Top-Weingüter/71 neue Lokale, Take-away, Onlineshop, Sonntagsbraten, Vegan essen,
Beschreibung
Im neu aktualisierten Wirtshausführer 2022, Österreichs Nr. 1 und die bereits 23. Ausgabe, sind 1.000 beste Genießer-Wirtshäuser & 260 Top-Lokale an der Adria und in Friaul, Istrien, Slowenien, S� ...mehr
Rolf Kienberger, Urs Kienberger, Andrin C. Willi, Übersetzt von Laurent Auberson, Foto(s) von Stefan Pielow
Titel
L'Hôtel Waldhaus à Sils
Untertitel
111 ans d'histoire et de petites histoires, ou la décraison d'un rêve familial
Beschreibung
Those in the know are aware that Wes Anderson’s Grand Budapest Hotel has a real-life counterpart in the Swiss Alps: The Waldhaus Sils, which has pleased and puzzled visitors for 111 years and become ...mehr
From Malojapass to Scuol, Oberalppass to Chur, Splügenpass to Klosters
Beschreibung
On the menu: The best places to stay in Grisons, selected stopovers, architectural highlights and overview maps.
Grisons is the place where urban spirit mixes with fresh mountain air, where you can e ...mehr
Irmgard Mag. Berger, Herausgegeben von Irmgard Mag. Berger
Titel
chic&cosy - Schöner urlauben in Österreich II
Untertitel
Meine Lieblingsplätze
Beschreibung
chic&cosy – Schöner urlauben in Österreich II – Meine Lieblingsplätze!
"Irmi, was du wieder Schönes gefunden hast!" Diesen Satz hört die Autorin oft. Denn immer gelingt es ihr aufs Neue, die ...mehr
Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Klaus Egle, Herausgegeben von Elisabeth Egle
Titel
Wirtshausführer 2024
Untertitel
Österreichs Nr. 1
Beschreibung
In der 26. Ausgabe des neu aktualisierten "Wirtshausführer 2024", Österreichs Nr. 1, finden die Genießer:innen 1.000 beste Genießer-Wirtshäuser in Österreich, an der Adria und in Friaul, Istrien ...mehr
3,1 Millionen Deutsche sind 2019 auf Kreuzfahrt gegangen – mehr als jemals zuvor. Nicht einmal die zahlreichen abgesagten Schiffsreisen während der Corona-Pandemie scheinen die Lust an Kreuzfahrten ...mehr
Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Elisabeth Egle, Herausgegeben von Klaus Egle
Titel
Wirtshausführer 2021
Untertitel
Iss gut. Trink gut. Schlaf gut. 1.000 beste Wirtshäuser, Landgasthöfe, Stadtgasthäuser, Beisln und Hotelrestaurants, 250 Top-Weingüter 450 x Schlafen bei Wirt und Winzer
Beschreibung
Im neu aktualisierten Wirtshausführer 2021, die 22. Ausgabe, sind knapp 1.000 handverlesene Wirte und 250 Top-Weingüter zusammengestellt nach Empfehlungen von Genussjournalisten und Weinverkostungs- ...mehr
Kneipenbummel (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bars und Kneipen anderer Länder
Beschreibung
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants).
Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und ...mehr
Kneipenbummel (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Bars und Kneipen anderer Länder
Beschreibung
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants).
Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler