In ihrem ersten Theaterstück durchleuchtet Fatma Aydemir den klassischen Faust-Stoff mit machtkritischem, feministischem Blick und interessiert sich dabei für zwei gegenwärtige Tendenzen: den Perso ...mehr
Redewendungen aus dem Mittelalter: Das Original mit über 300.000 verkauften Exemplaren!
Von Pechnasen und Maulaffen
Manch einer kommt bei Redewendungen einfach auf keinen grünen Zweig. Wann ist Sa ...mehr
Das Schiff Esperanza. Hörspiel. Textausgabe mit Literaturhinweisen und Nachwort
Untertitel
Hoerschelmann, Fred von – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 8762
Beschreibung
Fred von Hoerschelmann ist ein Meister konzentrierten Erzählens, das Hörer und Leser menschlicher zu machen sucht, indem es sie spannend unterhält. Sein »Schiff Esperanza«, in ein Dutzend Sprache ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit Farbschnitt +++
Die Dubaireise steht an und auch wenn Janes Freude leicht getrübt ist, kann sie das unschlagbare An ...mehr
+++STRENG limitierte Erstauflage mit wunderschönem FARBSCHNITT & OVERLAY +++
Maron Noir studiert in Marseille und ist seit wenigen Jahren eine erfahrene, begehrte Escortdame einer angesehenen ...mehr
Übersetzt und mit erklärenden Anmerkungen von Eugen Rolfes. Cabra-Ledereinband mit Goldprägung
Beschreibung
Jedes Handeln und Denken strebt nach dem Guten – das ist die Grundvoraussetzung für die »Nikomachische Ethik« des Aristoteles. Das ethische Vermögen des sozialen Menschen liegt für ihn im Verme ...mehr
Bertolt Brecht, Beiträge von Paul Dessau, Mitwirkung (sonst.): Margarete Steffin
Titel
Mutter Courage und ihre Kinder
Untertitel
Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg
Beschreibung
Mutter Courage und ihre Kinder, eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg. »Was eine Aufführung von Mutter Courage«, schrieb Brecht einmal, »hauptsächlich zeigen soll: Daß die großen Geschä ...mehr
Die wichtigsten Strömungen aus der Geschichte der Weltanschauungen
Beschreibung
„Ich denke, also bin ich“, Existenzialismus, dialektischer Materialismus, sokratische Methode, Dekonstruktivismus. Die meisten haben irgendwie schon einmal davon gehört, wissen aber nicht gen ...mehr
Friedrich Schiller, Herausgegeben von Bodo Plachta
Titel
Die Räuber. Studienausgabe
Untertitel
Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18672
Beschreibung
»Hier wird man auch nicht ohne Entsetzen in die innere Wirtschaft des Lasters Blicke werfen«, sagte der Autor selbst über seinen Erstling, der zurecht als fast zu wüst und ungestüm für die Schul ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ