Herausgegeben von Ralf Drost, Herausgegeben von Karl-Heinz Göttert
Titel
Karl Valentin zum Vergnügen
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14349
Beschreibung
Karl Valentin (1882–1948), der zeitweise vergessene Münchner Volkskünstler, zählt mit seiner unbändigen Lust an Wortakrobatik und Sprachspiel zu den großen deutschen Komikern. Er war ein begnad ...mehr
Charles Dickens, Theodor Storm, Herbert Rosendorfer, Hermann Löns, Joachim Ringelnatz, Marie Luise Kaschnitz, Franz Hohler, Hanns Dieter Hüsch, Kurt Tucholsky, Gelesen von Katharina Thalbach, Gelesen von Anna Thalbach, Gelesen von Nellie Thalbach, Gelesen von Pierre Besson
Titel
Schon wieder!? Weihnachten bei Familie Thalbach
Untertitel
Geschichten und Gedichte mit Mann und Hund
Beschreibung
Die Fortsetzung des Weihnachts-Bestsellers!Diesmal mit Mann und HundSchon wieder Weihnachten?! Tatsächlich will uns der charmant-verrückte Thalbach-Clan erneut in Festtagsstimmung versetzen – dies ...mehr
Herzerwärmende Erzählungen aus Worten und Bildern.
Mit Geschichten, Elfchen und Fotos zu Themen, die uns im Alltag begegnen, und mit Fotos von Herzen, die hier und da in der Natur auf ihre Entdecku ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
10.10.2022
ISBN/EAN
978-3-347-72369-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,99 €
Titel
Mit Rilke ans Meer
Untertitel
Gedichte
Beschreibung
»Mein Leben ist wie leise See …«, schreibt Rilke – und sofort entstehen Bilder ins uns: von ruhigen Abenden am Meer oder an langen Sommertagen am Strand. Mit poetischen Bildern beschreibt der be ...mehr
Reclams weihnachtlicher Klassiker als Geschenkbuch mit Goldfolienprägung
Weihnachten, das ist die Zeit des Nachhausekommens, des Zusammenseins – und des Vorlesens. Deswegen darf gerade jetzt ein ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler