Natsu Hyuuga, Itsuki Nanao, Illustriert von Nekokurage, Touco Shino, Übersetzt von Verena Maser
Titel
Die Tagebücher der Apothekerin – Geheimnisse am Kaiserhof 13
Beschreibung
Hinter der strahlenden Fassade des kaiserlichen Hofs verbergen sich viele düstere Geheimnisse. Eines der am besten gehüteten Geheimnisse stellt der Bruder des Kaisers dar, den seit vielen Jahren nie ...mehr
Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, Übersetzt von Elisabeth Müller, h-goon
Titel
Solo Leveling 07
Beschreibung
Koreas und Japans beste Hunter haben sich verbündet, um die von Ameisenmonstern verseuchte Insel Jeju zurückzuerobern. Der Feldzug droht jedoch zu scheitern, als eine gewaltige humanoide Ameise eine ...mehr
Wie geht Streiten heute? Svenja Flaßpöhler, eine unserer streitbarsten Denkerinnen, appelliert persönlich, philosophisch und pointiert für mehr richtigen Streit
„Warum also streite ich? Davon u ...mehr
Natsu Hyuuga, Itsuki Nanao, Illustriert von Nekokurage, Konzeption von Touco Shino, Übersetzt von Verena Maser
Titel
Die Tagebücher der Apothekerin – Geheimnisse am Kaiserhof 11
Beschreibung
Vor langer, langer Zeit kam eine junge Frau aus einem weit entfernten Königreich in dieses Land, dessen Volk ohne Anführer war. Bald schon gebar sie ein von den Göttern gesegnetes Kind. Die junge F ...mehr
Jean Graton, Übersetzt von Horst Berner, Übersetzt von Michael Hein
Titel
Michel Vaillant Collector's Edition 16
Beschreibung
Michel Vaillant ist einer der größten frankobelgischen Comic-Ikonen. Jean Graton schuf im Jahre 1957 den Rennsport-Comic schlechthin und gestaltete ihn über vier Jahrzehnte, davon den Großteil als ...mehr
Alphatart, HereLee, Illustriert von Sumpul, Übersetzt von Katharina Schmölders
Titel
The Remarried Empress 5
Beschreibung
Sovieshu hat nicht nur herausgefunden, dass Rashta in der Vergangenheit schon einmal ein Kind geboren hat, sondern auch, dass sie die Drahtzieherin zahlreicher Ränkespiele ist. Doch anstatt seine Kon ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de