Pubertät ist voll nice ... Nur blöd, dass wir jetzt die Eltern sind
Untertitel
Geschichten aus der hormonellen Phase
Beschreibung
Ausnahmezustand Pubertät: Ob die erste Langzeitbeziehung von dreieinhalb Wochen, Pickel, die leider einen Schulbesuch unmöglich machen, unangenehme Aufklärungsgespräche oder grenzenlose Panik, sob ...mehr
In diesem virtuosen Roman erzählt Peter Schneider die Geschichte des musikalischen Visionärs und begnadeten Lehrers Antonio Vivaldi. Schneider begibt sich auf die Spur des geweihten Priesters und Mu ...mehr
Wenn Liebe blind macht, sind die Folgen lebenslänglichWie vom Blitz getroffen verliebt sich die dreifache Mutter und Arztfrau Linda in den äußerst charmanten Bankdirektor Frank. Nach heißen Liebes ...mehr
Im Rahmen einer Europareise lebte Mark Twain mit seiner Familie von November 1891 bis März 1892 in Berlin.
Dieser Band versammelt fünf Texte, in denen der große amerikanische Humorist seine Erlebn ...mehr
Roman | Vom Waisenkind zur Ikone des 20. Jahrhunderts
Beschreibung
Paris 1984: Vier Tage bis zur Präsentation der neuen Kollektion! Die Vorbereitungen im Hause Chanel laufen auf Hochtouren. Unter Anleitung von Madame Martine arbeiten die Schneiderinnen rund um die U ...mehr
Betty Mahmoody, von ihrem persischen Ehemann in Teheran festgehalten, hätte fliehen können, ...
Beschreibung
Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, das ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.