Regina Hofmann-de Keijzer, Maarten R. van Bommel, Ineke Joosten, Ines Bogensperger
Titel
Late Antique Textiles from the Papyrus Collection of the Austrian National Library
Untertitel
Scientific investigation of fibres, dyes and dyeing techniques
Beschreibung
MPER XXXIV, 2 presents knowledge of textile dyeing in Late Antique Egypt (ca. 300–800 CE) based on interdisciplinary research on 30 Late Antique textiles from the Papyrus Collection of the Austrian ...mehr
Regina Hofmann-de Keijzer, Maarten R. van Bommel, Ineke Joosten, Ines Bogensperger
Titel
Late Antique Textiles from the Papyrus Collection of the Austrian National Library
Untertitel
Scientific investigation of fibres, dyes and dyeing techniques
Beschreibung
MPER XXXIV, 2 presents knowledge of textile dyeing in Late Antique Egypt (ca. 300–800 CE) based on interdisciplinary research on 30 Late Antique textiles from the Papyrus Collection of the Austrian ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
03.09.2024
ISBN/EAN
978-3-11-138867-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
119,95 €
Autor
Herausgegeben von Alberto Bernabé
Titel
Poetae epici Graeci. Testimonia et fragmenta. / Musaeus. Linus. Epimenides. Papyrus Derveni. Indices
Beschreibung
This final volume of the Poetae epici Graeci includes the testimonia and fragments of Musaeus, Linus, Epimenides and the Papyrus Derveni. Numerous indices (fontium, verborum, auctorum et operum) and ...mehr
Der Totenbuch-Papyrus der Ta-shep-en-Chonsu aus der späten 25. Dynastie
Untertitel
(pMoskau Puschkin-Museum I, 1b, 121)
Beschreibung
Der hier publizierte Papyrus hat trotz seines verhältnismäßig geringen Volumens einen Stellenwert höchsten Ranges: Er ist einer der wenigen Handschriften, die mit Sicherheit in die 25. Dynastie da ...mehr
Poetae epici Graeci. Testimonia et fragmenta. / Musaeus. Linus. Epimenides. Papyrus Derveni. Indices
Beschreibung
Der Abschlussband der Poetae epici Graeci erfasst die Testimonien und Fragmente zu Musaeus, Linus, Epimenides sowie den Papyrus Derveni. Des Weiteren dienen umfangreiche Indices (fontium, verborum, a ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
14.02.2012
ISBN/EAN
978-3-11-092639-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Herausgegeben von Klaus Junack, Herausgegeben von Eberhard Güting, Herausgegeben von U. Nimtz, Herausgegeben von Klaus Witte, Einführung von Barbara Aland
Titel
Das Neue Testament auf Papyrus. Die Paulinischen Briefe / Röm., 1 Kor., 2 Kor.
Beschreibung
Der vorliegende zweite Band der Reihe "Das Neue Testament auf Papyrus" liefert, wie angekündigt, das Material zum Römerbrief und den beiden Korintherbriefen. Er ist nach den Prinzipien des ersten Ba ...mehr
A Notebook Roll and a Fiscal Codex from the Giessen Papyrus Collection (P.Giss. II)
Beschreibung
The second volume of the Giessen Papyri (P.Giss. II) includes an edition of two previously unpublished Greek documents. The first one, numbered 127, is a notebook roll from Philadelphia dated to the l ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
20.07.2020
ISBN/EAN
978-3-11-066479-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Marcin Kotyl
Titel
A Notebook Roll and a Fiscal Codex from the Giessen Papyrus Collection (P.Giss. II)
Beschreibung
The second volume of the Giessen Papyri (P.Giss. II) includes an edition of two previously unpublished Greek documents. The first one, numbered 127, is a notebook roll from Philadelphia dated to the l ...mehr
Corpus des papyrus grecs sur les relations administratives entre le clergé égyptien et les autorités romaines
Untertitel
Vol. 4
Beschreibung
Ziel des Corpus ist es, alle wesentlichen Texte, die sich mit den Beziehungen zwischen den ägyptischen Priestern und der römischen Obrigkeit befassen, in einer neuen Edition zugänglich zu machen. E ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse