Alain Mabanckou, Abdourahman Waberi, Übersetzt von Andreas G. Förster, Übersetzt von Elsbeth Ranke
Titel
Der Puls Afrikas
Untertitel
Eine Liebeserklärung von A bis Z
Beschreibung
Ist es ein Wörterbuch, eine Liebeserklärung oder doch ein Manifest? Die beiden Literaten Alain Mabanckou und Abdourahman Waberi haben eine ganz eigene Form gefunden, um die Vielfalt des afrikanische ...mehr
VOM HEILIGEN LAND NACH PREUßEN: DIE GESCHICHTE EINER MITTELALTERLICHEN GROßMACHT
Der Deutsche Orden wurde im Heiligen Land gegründet und verlagerte nach dem Untergang der Kreuzfahrerstaaten se ...mehr
Eine andere Geschichte der Menschheit. Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber
Beschreibung
Das öffentliche Interesse an GPT-3 ist enorm und so intensiv wie nie wird gerade darüber diskutiert, welche Aufgaben Künstliche Intelligenz übernehmen kann. Auch Menschen in Berufsgruppen, die sic ...mehr
Ein Brite auf Spritztour durch die deutsche Geschichte
Beschreibung
Der Bestseller jetzt in einer überarbeiteten PaperbackausgabeKaum ein Engländer betritt freiwillig deutschen Boden, ohne dafür berufliche Gründe zu haben. Ein Fehler, meint Simon Winder. Er selbst ...mehr
Eine gute Allgemeinbildung haben, wer will das nicht? Mit einer breiten Allgemeinbildung machen Sie einen guten Eindruck, sie hilft Ihnen, viele Sachverhalte schneller zu verstehen und immer mehr Arbe ...mehr
Die Geschichte der arabischen Welt reicht von der Spätantike bis in die politischen Umbrüche der Gegenwart hinein und ist somit ein unverzichtbares Standardwerk zu diesem Thema. Vierzig internationa ...mehr
Emmanuel Todd, Übersetzt von Werner Damson, Übersetzt von Enrico Heinemann
Titel
Traurige Moderne
Untertitel
Eine Geschichte der Menschheit von der Steinzeit bis zum Homo americanus
Beschreibung
Familienstrukturen sind der unbewusste Motor der Geschichte. Von dieser bahnbrechenden Erkenntnis aus erzählt Emmanuel Todd die Geschichte der Menschheit neu: Vom frühen Homo sapiens, der in Kleinfa ...mehr
Herausgegeben von Akira Iriye, Bearbeitet von Christopher S. Beekman, Übersetzt von Martin Richter, Herausgegeben von Jürgen Osterhammel, Bearbeitet von Justin Jennings, Übersetzt von Werner Roller, Herausgegeben von Daniel G. König, Bearbeitet von Michael D. Mathiowetz, Übersetzt von Andreas Wirthensohn, Bearbeitet von Daniel G. König, Übersetzt von Anna Leube, Bearbeitet von Michael Borgolte, Übersetzt von Wolf Heinrich Leube, Bearbeitet von François-Xavier Fauvelle, Bearbeitet von André Wink, Bearbeitet von Naomi Standen
Titel
Geschichte der Welt 600-1350 Geteilte Welten
Beschreibung
DER LANG ERWARTETE LETZTE BAND
Zwischen 600 und 1350 bot die Erde noch so viel Platz, dass Individuen, Gruppen und ganze Gesellschaften isoliert voneinander existieren konnten. Australien und Ozean ...mehr
MIT CORRADO AUGIAS BETRETEN WIR DEN VATIKAN DURCH DIE HINTERTÜR CICERO
Corrado Augias versteht es meisterhaft, ungewöhnliche und überraschende Geschichten aus dem Vatikan lebendig zu erzählen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.