Sie arbeiten in der Beratung von Pflegefamilien, die ein traumatisiertes Kind aufgenommen haben?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Viele Pflegekinder haben durch frühere Erfahrungen eine seelisch ...mehr
Umgang mit Narzissten: Toxische Menschen erkennen und Beziehungen gesund gestalten
Untertitel
Wie Sie narzisstische Verhaltensmuster durchschauen, Schutzmechanismen entwickeln und sich erfolgreich abgrenzen - Ein Praxisratgeber zur Selbstfürsorge
Beschreibung
Dieser praxisorientierte Ratgeber bietet fundierte Einblicke in den Umgang mit Narzissten und toxischen Menschen. Er unterstützt Sie dabei, narzisstische Verhaltensmuster zu erkennen und gesunde Bezi ...mehr
Mit Kindern durch die Trennung – ein therapeutisches Lesebuch
Beschreibung
Eine Trennung ist eine Krise. Sie verändert die Atmosphäre in der Familie, auch wenn Konflikte nicht offen angesprochen werden. In den vielen Jahren, in denen die Autorin Ute Steffens in Beratungsst ...mehr
Was ist die Quintessenz der Hypnose? Wie kann man die erlebte Realität anderer spontan so beeinflussen, dass sie ihre Überzeugungen ändern und mühelos neue Handlungsmuster annehmen? Erzeuge ohne l ...mehr
Wie digitale Spiele uns um Zeit, Geld und Daten bringen
Beschreibung
Ob auf dem Smartphone, der Konsole oder dem PC – digitale Spiele ziehen uns magisch an. Ihre fesselnden Universen und vielfältigen Herausforderungen begeistern weltweit über drei Milliarden Mensch ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ